Trump ist kein Parteipolitiker wie alle in Old Europe und viele bei den Democrats und Republicans. Wenn Macron bei Trump vom bösen Putin spricht, funkt er auf einer Frequenz, die Trump nicht hört. Geschäft ist Geschäft, bleib mir vom Leib mit deinem Moralin.
Europa ist ein Gernegroß: Demonstrativ springen Politiker von Merz über Scholz bis Macron der Ukraine zur Seite und stellen sich gegen die USA. Frankreich und Großbritannien wollen Großmacht spielen. Die einzigen Erwachsenen im Raum: Giorgia Meloni, Viktor Orbán und Geert Wilders.
Deutschland ist erneut gespalten: Die Wahlkarte zeigt einen tiefblauen Osten und einen schwarz geprägten Westen. Die AfD wird zur Volkspartei des Ostens, während der Westen sie verteufelt. Ein Aufstand gegen alte Wunden, überhebliche Westpolitiker und eine gescheiterte Einheit. Von Konrad Adam
Für 59 Kinder, die zwar gemeldet, aber gar nicht im Hochhaus „Weißer Riese“, das als sozialer Brennpunkt in Duisburg gilt, leben, wurde Kindergeld gezahlt – im Jahr rund 177.000 Euro. Im Zuge dieses Skandals wurde nun bekannt: Bundesweit gab es 2024 rund 140.000 Verdachtsfälle auf Kindergeld-Missbrauch.
Wenn hierzulande diejenigen von CDU, CSU, SPD und Grünen sowie in der EU Ursula von der Leyen versichern, Europa würde der Ukraine geben, was Amerika nicht mehr liefert, streuen sie den eigenen Bürgern Sand in die Augen.
Steuergelder fließen millionenfach an NGOs, die politisch vernetzt sind – oft mit klarer Schlagseite. „Demokratie leben!“? Eher Versorgung der eigenen Reihen. Die CDU stellt nun Fragen – doch die Verflechtungen reichen weit zurück. TE stellt sieben Beispiele vor.
Gestern Abend gab es im Oval Office des amerikanischen Präsidenten einen in der Geschichte moderner Diplomatie beispiellosen Vorgang. Der ukrainische Präsident verlor die Nerven und ruinierte damit die schon vorher schlechte Verhandlungsposition seines Landes im Krieg mit Russland. Gleichzeitig dokumentierten einige Europäer ihre Unfähigkeit zu einer realistischen Lagebeurteilung.
Das neue Wahlrecht ist eine Hinterlassenschaft der Ampelkoalition mit dem Ziel, den politischen Gegner zu treffen. Das Ergebnis liegt nun vor. 23 in ihren Wahlkreisen direkt gewählte Abgeordnete dürfen nicht in den Bundestag einziehen. Zufall, dass davon 18 der Union und 4 der AfD angehören?
Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.
Mit „Mehr als ein Zellhaufen“ hat die Psychologin Sabina Scherer eine der besten Verteidigungen des Lebensrechts ungeborener Kinder vorgelegt, die es je gab. Von Stefan Rehder
Ein bosnisches Gericht hat den bosnisch-serbischen Präsidenten Milorad Dodik zu einer Gefängnisstrafe verurteilt – weil er sich den Weisungen des internationalen Zwangsverwalters Christian Schmidt widersetzte. Was nun?
Die gesetzlichen Krankenkassen sind in akuter Finanznot. Die Bundesregierung plündert die Bestände aus und bürdet den Krankenversicherten immer neue Ausgaben auf – spätestens 2026 werden also die Versicherungssätze erneut steigen müssen.
Während sich Jecken und Narren einschränken müssen, kann der Ramadan unbehelligt vor sich gehen. Das zeigt eine Schieflage an – und das Scheitern des multikulturellen Projekts.
Ein verurteilter IS-Terrorist sollte abgeschoben werden. In einer Polizeiwache randalierte er und versuchte sich mit einem Messer selbst zu verletzen. Weil in seiner Heimat Gefahr für Leib und Leben drohe, hat das OVG Münster seine Abschiebung unterbunden.
Das baden-württembergische Finanzministerium verbreitet auf TikTok rund hundert gequält witzige und mit verblödetem Sprechgesang unterlegte Videos, die den Bürgern das Steuerzahlen verständlich, mehr oder weniger drohend, aber schmackhaft machen sollen.
Wer nicht im Parlament repräsentiert wird, dessen Interessen werden nicht vertreten? Diese tribalistisch-kollektivistische These bringen linke Kreise gegen die CDU/CSU in Stellung, denn da gibt es angeblich zu wenige Frauen.
Köln feiert wachsam, Nürnberg muss seinen Karneval einschränken – wegen Anschlagsgefahr. Doch im Bundestag ist jeden Tag Karneval, findet Roland Tichy. Die Clowns regieren das Land, aber die Bürger haben nichts zum Lachen.
SPD-Chef Klingbeil kritisiert die Unions-Anfrage zum NGO-Sektor scharf. Brisant: Seine Frau leitet selbst eine staatlich geförderte NGO. Die Debatte um Einfluss und Steuergelder nimmt Fahrt auf.
Die europäische Tech-Branche ächzt unter Vorschriften und Regulierungen. Besonders im Bereich der Künstlichen Intelligenz gibt es eine Fülle von Verordnungen, die Fortschritt und Innovation blockieren. Besonders Klein- und mittelständische Unternehmen sind betroffen.
Trotz großer Ankündigungen bleibt die Bundesregierung in der Abschiebepolitik erfolglos. Eine Vereinbarung mit Somalia über die Rückführung von Straftätern ist gescheitert. Bei rund 1 Million in Deutschland lebenden Syrern gab es bisher lediglich 40 freiwillige Ausreisen.