Wenn der Staat Energie regelt, wird es teuer

Wenn der Staat Gesetze zur Energie macht, wird der Strom teuer und knapp, so Professor André Thess, der die Energiepolitik der Bundesrepublik seit Adenauer untersucht hat. Die Lösung muss sein, die Energiewende und den Klimaschutz zu privatisieren. Den Weg dahin soll ein westphälischer Energiefrieden ebnen.

 

Professor André Thess forscht an der Universität Stuttgart zur Energiespeichertechnologie. Wie kaum ein anderer weiß er, ob die Energiewende machbar ist – und was ein solches Megaprojekt kostet. Er hat die Energiepolitik der Bundesrepublik seit ihrer Gründung analysiert und kommt zu dem Schluss: Wenn der Staat Energiepolitik macht, wird es nur teuer und ineffizient. Der Staat sollte sich weitgehend aus der Energiepolitik zurückziehen. Auch der Klimaschutz sollte privatisiert werden.

Um die tiefen ideologischen Gräben in der Energiepolitik zu überwinden, schlägt er einen Energiegipfel vor. Dort solle unter Ausschluss der Politik über die Zukunft der Strom- und Wärmeerzeugung im Land diskutiert werden. Das Ergebnis soll eine Art westphälischer Energiefrieden sein, der für alle Akteure akzeptabel ist. Den Weg dorthin und warum er nicht an die Energiewende der Bundesregierung glaubt, beschreibt er in seinem neuen Buch „Der Energiegipfel. Ausweg aus dem Klimakampf“ (im TE-Buchshop erhältlich).

Mehr Videos von Tichys Einblick:

Unterstützung
oder

Kommentare ( 21 )

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

21 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
HansKarl70
2 Monate her

Niemand muss oder kann das Klima schützen. Das ist nur eine weitere Möglichkeit für den Fiskus, auf billige Art und Weise an das Geld anderer Leute zu kommen. Also glaubt den Leuten die das propagieren kein Wort.

a.stricker
2 Monate her

Immer wenn der Staat sich in die Wirtschaft einmischt wird es teuer und schlecht. Das beste Beispiel ist der Trabi der DDR. Das wusste man schon vor der Energiewende. Obwohl es immer schlimmer wird, erdreisten sich linke Politiker, mehr Staat zu fordern und die Subventionsempfänger in der Wirtschaft sind inzwischen auch dafür, und das nach 35 Jahren, in denen dieser Unsinn krachend gescheitert ist. Vielleicht sollte man wirklich mehr Milei wagen

Michaelis
2 Monate her

Klimaneutralität, Klimawende …… – ich hoffte der Spuk sei bald zu Ende!!?? Sorry, aber von Leuten, die hinter diesem Quatsch stehen und damit ihr Geld verdienen, von solchen Leuten lasse ich mir nicht erzählen, dass Privatisierung die Lösung aller Probleme sei!!

Reinhard Peda
2 Monate her

CO2 ist ganz gefährlich, denn es sorgt für eine überhitzung der Erde:
Überhitzte Erde – Hitzewellen, Rekordtemperaturen und das gerissene 1,5-Grad-Ziel – scinexx.de
Ein Problem sollten sie aber noch lösen, das speichern von Wärme über einen längeren Zeitraum. Daher, Sie werden belogen.

Klaus Uhltzscht
2 Monate her

„Die Klimaneutralität Deutschlands ist ein beachtliches Ziel.“
Richtig muss dieser Satz heissen: Die Klimalüge ist, wie ihr Name schon sagt, eine Lüge und dient dem Raub unvorstellbarer Geldsummen durch sehr unsympathische Leute mit Hilfe des staatlichen Gewaltmonopols. Weiterhin dient sie zur Spaltung der Gesellschaft in politisch korrekte Klimagewinnler und Subventionsnehmer einerseits und den als fossil gemobbten Losern andererseits, welche diese Lüge nicht mitmachen können oder wollen.

Donostia
2 Monate her
Antworten an  Klaus Uhltzscht

China, USA und Indien machen nicht mit bei der CO2- Reduzierung. Und nun schauen Sie sich bitte diese Grafik an und Sie werden sehen wie sinnlos der deutsche Alleingang zur CO2- Reduzierung ist.
Trends in CO2 emissions of major countries from 1965 to 2019 (Data… | Download Scientific Diagram

Dr.KoVo
2 Monate her

Das Anliegen des Interviews ist wirklich ehrenwert. Leider hätte ich von Herrn Theß, der ja auch sicher physikalisch sehr bewandert ist, andere Aussagen erwartet. Vor allem die Wirkung des CO2 in der Atmosphäre sollte bekannt sein. Dort schreibt er diesem Spurengas doch erhebliche Wirkung auf die Erwärmung der Atmosphäre zu, da er die Emmission für einflussreich hält. Zu seinen zwei Lagern. Welchen Sinn hat es, sich mit Leuten auseinanderzusetzen, die vonThermodynamik und dem Betrieb von Stromnetzen keine Ahnung haben? Zur sogenannten KI. Das ist beim derzeitigen Entwicklungsstand lediglich ein verbessertes Suchprogramm. Mit “ Intelligenz“ hat das nun überhaupt nichts zu… Mehr

bfwied
2 Monate her
Antworten an  Dr.KoVo

Zu KI: stimmt, beruht auf erweiterter Statistik! Wirkung von CO2: Zunächst wird völlig unterschlagen, dass CO2 ein absolut lebenswichtiges Gas ist. Fällt der Anteil unter 200 ppm, beginnt schnell das totale Absterben aller Pflanzen u. somit allen Lebens (außer bestimmter Bakterien). Die Wirkungsweise des Gases ist logarithmisch, die Rückkoppelungen sind nur zu einem winzigen Bruchteil bekannt, daher traf überhaupt keine Voraussage seit 50 Jahren ein! Das wird alles unterschlagen. Ebenfalls unterschlagen werden die Folgen der Windenergienutzung. Man weiß, dass die Atmosphäre sehr stark negativ beeinflusst wird, u. was mit der Fauna geschieht, interessiert diese Leute auch nicht. Schlimm ist die… Mehr

Michael W.
2 Monate her

Energiewende privatisieren

So ein Quatsch! Energiewende stoppen ist die einzige Alternative, damit Deutschland nicht komplett vor die Hunde geht!

Petra Horn
2 Monate her

Klimaschutz unter Ausschluß der Politik?
Was soll das für ein Machwerk werden?
Das ist wie Christentum ohne Christ.
Das ganze Klimagedöns gibt es nur WEGEN der Politik, bzw. sie ist ein Joint Venture aus Großkapitaleigner und -verwalter und der Politik zum Zweck der Enteignung und Entmachtung der Bürger und Selbstbereicherung der „Eliten“. Die massive Umverteilung von unten nach oben geschieht, weil diese Gruppen sie so geplant haben und durchführen.

Donostia
2 Monate her
Antworten an  Petra Horn

Der Vorschlag ist doch gut. Privatisiert die Klimarettung und dann werden wir sehen wie viele sich daran mit ihren privaten Mitteln daran beteiligen. Ich vermute der Club würde relativ schnell wieder geschlossen. Das selbe bei Migration. Wer die Zugereisten durchfüttern will, der kann sich doch in Vereinen organisieren. Der sollte brav Bürgschaften unterschreiben, die dann auch eingefordert werden wenn nötig. Auch dann werden wir sehr schnell sehen, wie viele, und vor allem ob diejenigen dann noch dabei sind, die sich heute so stark für die Migration aussprechen. Das Thema wäre sehr schnell erledigt. Das selbe beim ÖRR. Wer das sehen… Mehr

Michaelis
2 Monate her
Antworten an  Petra Horn

Ist eine neue Sau, die durchs Dorf getrieben wird, damit der „Kreislauf“ am Leben gehalten wird. Gemäß dem Motto: „Nichts ist so stabil wie der ständige Wandel“. Sinnhaftigkeit spielt da grundsätzlich keine Rolle mehr. Hauptsache man ist wieder mit irgendwas beschäftigt und der Rubel rollt, „Innovation“ nennt man sowas gelegentlich. Arbeiten um zu konsumieren, selbst wenn die Menschen immer feister und fetter werden. Auch das muss man positiv sehen, da gibt’s wieder Arbeit für Medizin und Pharmaindustrie.

WGreuer
2 Monate her

Das Klima kann man nicht schützen, wer die Mär des antropogenen Klimawandels noch immer glaubt und meint, mit dem „Einsparen“ von CO2 das Wetter und damit das Klima beeinflussen zu können (und das auch nur in Deutschland!!), der hat die Strahlungsphysik in keinster Weise verstanden. Die Sonne strahlt derzeit mit 1367 Watt pro Quadratmeter auf die Erde. Das mach für den ganzen Planeten ca. 155 Petawatt. Schon eine Änderung der Strahlungsleistung von nur einem Promille ergibt somit eine Änderung von 155 Terawatt, das entspricht der Leistung von ca. 150.000 Atomkraftwerken. Das dürfte so einiges erklären – oder? Was kann nun… Mehr

HPs
2 Monate her
Antworten an  WGreuer

Hier stimmt noch nichtmal die Rechnung.
Die 1367 W/m2 werden auf die Kugeloberfläche
4 r2 pi eingestrahlt, die Albedo der Erde beträgt ca. 30% -> 1367/4 × 0,7 = 240 W/m2

Die 1367 W/m2 nennt man „Solarkonstante“, sie ändert sich nur wenig +/- 0,1 %, das bewirkt nichts.
Die Orbitalparameter haben Periodendauern von Zehntausenden Jahren.

Last edited 2 Monate her by HPs
WGreuer
2 Monate her
Antworten an  HPs

Die Albedo interessiert nicht, wenn es um die Änderung der Einstrahlung auf die Erde geht, und die ist im Verhältnis maßgeblich und um mehrere Zehnerpotenzen größer als der Einfluss der antropogenen 0,0016% CO2 in der Luft. Die Einstrahlung ändert sich mit dem Quadrat der Entfernung. Das ist somit keine Konstante. Sie haben offensichtlich den verlinkten Artikel nicht gelesen: die Orbitalparameter unterliegen auch dem Einfluss der anderen Planeten, und das sind u.U. nur wenige Jahre, denn die Umlaufzeiten von Mars (687 Tage), Venus (225 Tage) oder Saturn (ca. 30 Jahre) sind kurz genug. D.h. die Überlagerungen dauern keine Jahrtausende, sondernje nach… Mehr

HPs
2 Monate her
Antworten an  WGreuer

„Die Albedo interessiert nicht … “ So ein Blödsinn. Wird sie kleiner (Eiskappen verschwinden), wird die Einstrahlung größer und umgekehrt … Die „Solarkonstante“ heißt Solarkonstante, jedes Kind weiß aber dass die Strahlungsleistung entsprechend solaren Zyklen (Schwabe, Hale…) ändert – die Änderungen sind klein – +/- 0,1 % (1367 +/- 1,4 W/m2) Die Neigung der Erdachse ändert von 22 – 24 – 22 Grad in 40.000 Jahren, daran ändern auch Sie nichts. Der eigentliche Punkt des Interviews von Tichy/Thess ist ein ganz anderer. A, Thess schlägt bzgl. Energiepolitik, als einzigste Maßnahme vor alle KWe die mit fossilen Brennstoffen befeuert werden NICHT… Mehr

ceterum censeo
2 Monate her
Antworten an  HPs

Die Orbitalparameter haben Periodendauern von Zehntausenden Jahren.“ Dennoch kommt es zu Überlagerungseffekten, auch mit den Sonnenzyklen. Außerdem kommen noch die multidekadischen Zyklen der Ozeane hinzu AMO, PDO, NAO. Der „menschengemachte Klimawandel“ ist der größte Schwindel aller Zeiten. Erst recht zu meinen, man könne Milliarden Jahre alte geologisch-atmosphärisch bedingte Prozesse aufhalten. Was für eine Hybris!

HPs
2 Monate her
Antworten an  ceterum censeo

Atmosphärische Oszillationen (AMO, NAO…) ändern an der globalen Gesamt-Energiebilanz NICHTS.
Die Energie auf dem Planeten wird anders verteilt.
Selbst die (günstigste) Überlagerung der solaren Zyklen bringt nicht die Leistungsänderung zustande die nötig wäre…

Last edited 2 Monate her by HPs
ceterum censeo
2 Monate her
Antworten an  HPs

AMO heißt im Übrigen ATLANTISCHE, Multidekadische Oszillation. Also Meer, nicht Luft…

Last edited 2 Monate her by ceterum censeo
HPs
2 Monate her
Antworten an  ceterum censeo

Und NAO heisst Nordatlantische Oszillation, und es geht trotzdem um Druckschwankungen zwischen Islandtief und Azorenhoch.

Michael Palusch
2 Monate her

„Auch der Klimaschutz sollte privatisiert werden.“
Weder staatliche Vorgaben noch private Unternehmen können das Klima, also das Durchschnittswetter der letzten 30 Jahre, „schützen“.
Der sogenannte Klimaschutz ist ein ideologischer Kampfbegriff, um politische Ziele mit mehr als nur nebulöser Begründung durchdrücken zu können.
Niemand wird je die „Erfolge“ der „Anstrengungen“, also der gigantischen Umverteilung, kausal nachweisen können.

Last edited 2 Monate her by Michael Palusch