Wer hat noch nicht genug Milliarden, wer will noch mehr?

Friedrich Merz hat sich die nötigen Stimmen zusammengekauft, um die größte Verschuldungsorgie Deutschlands in Gang zu setzen. Ob er aber Bundeskanzler wird, das ist noch offen. Deutschland ist sehr weit nach links gerückt.

picture alliance / dts-Agentur

Nein, es war nicht mehr unerwartet. Das Bundesverfassungsgericht hat zugestimmt, dass sich die noch-nicht-Bundesregierung aus SPD und ihrem CDU-Anhängsel das Parlament aussuchen kann, durch das sie ihre Gesetze bringt. Denn machen wir uns nichts vor: Der kommende, nach der Nummerierung 21. Bundestag, ist keinen Pfifferling wert. Er wurde entmachtet, noch ehe er sich konstituiert hat.

Das Budgetrecht ist das Königsrecht des Parlaments – so heißt es seit dem Kampf um die Magna Charta, der Geburtsstunde der Demokratie. In Deutschland gilt das nicht mehr. Ein abgewähltes Parlament hat seinen Nachfolger so finanziell entleert, dass dieser nur noch die Schulden verwalten, aber politisch nichts mehr gestalten kann.

Vergessen wir die Bundestagswahlen. Regiert wird anders, als es sich die Mehrheit der Wähler vorstellt. Regiert wird im Hinterzimmer durch das Verschieben von Milliarden, die dem Steuerzahler abgenommen werden.

Der Vorgänger-Bundestag hat der kommenden Regierung rund eine Billion zur Verfügung gestellt. Sie kann damit herumwurschteln, wie sie will. Die Regelungen, auf die sich die Fraktionen mit den Grünen geeinigt haben, sind flexibel. Weitere Hilfen für die Ukraine? Drin. Geld für NGOs, deren Geschäftsführerinnen – häufig (Minister-)Gattinnen roter oder grüner Funktionäre – als „demokratische Infrastruktur“ durchgefüttert werden, damit sie den Parteien der Gatten Wähler zuführen? Drin.
Auch die Milliarden für die Bundeswehr können für alles Mögliche eingesetzt werden – ganz, wie es der künftigen Regierung gefällt.

Friedrich Merz ist der vermeintliche Sieger und zugleich der Verlierer. Vielleicht wählen sie ihn ja, seine Kumpanen von SPD und Grünen. Er muss nur das fortsetzen, was er vorgemacht hat: auf alle Wünsche seiner roten und grünen De-facto-Vorsitzenden eingehen, dann wählen sie ihn schon. Er darf im Kanzleramt präsidieren – das trägt wegen seines seltsamen Aussehens den Spitznamen „Waschmaschine“. Unter Friedrich Merz wird es zur Geldwaschmaschine.

Die politische Mitte Deutschlands ist mausetot. Die CDU hat sich SPD und Grünen in allen Punkten der Politik unterworfen. Sie ist Teil des linken Parteienkartells – fraglich ist nur, ob auch die Linken dazu genommen werden. Als eigenständige Kraft hat die CDU heute aufgehört zu existieren. Noch nie hat eine Partei ihre Wähler so schamlos belogen und betrogen.

Das unterscheidet die CDU und auch die CSU von SPD und Grünen: Von ihnen wusste man, was zu erwarten war. Friedrich Merz hat das Gegenteil behauptet und dann deren abgelegte Wäsche freudig angezogen.

Der Schaden für Deutschland ist vielfältig.

Gut, die Zinsen steigen, private Investitionen werden verdrängt, Autofabriken zu Panzerwerkstätten umgerüstet, die Ukraine aufgepäppelt für den nächsten Waffengang mit Putin. Vielleicht ist bis dahin die Bundeswehr schlagkräftig, und junge deutsche Männer – denn nur um sie geht es – können wieder Stellung in der Ukraine beziehen, wie schon ihre Vorfahren. Deutsche Traditionslinien sind eben unzerstörbar.

So werden Institutionen der Demokratie zerstört. Der Sinn von Wahlen, die Bedeutung von Parlamenten, der Glaube, dass Parteipolitik mehr sei als das Waschen von schmutziger Wäsche und Geld im Kanzleramt.

Und dann ist da noch das Bundesverfassungsgericht. Es hat entschieden, wie Rupert Scholz im Gespräch mit TE erwartet hat, ebenso Verfassungsrichter Dieter Murswiek. Aber: Es hat den Unterschied zwischen legitim und legal nicht verstanden. Es mag legal sein, den alten Bundestag noch in den Dienst zu stellen – just einen Tag, ehe der neue sich konstituieren kann.

Das Grundgesetz, wir kennen ja die Bedeutung seiner Gummiparagraphen spätestens seit Corona, mag es hergeben, wie es schon so vieles hergegeben hat. Legitim ist diese Entscheidung nicht. Denn sie beruht auf einer Eilbedürftigkeit, die es nicht gibt.

Nein, es spielt keine Rolle, ob die Billion heute oder in zwei Tagen bewilligt wird. Schließlich geht es nicht um eine Schachtel Zigaretten, die man aus dem Automaten zieht, weil die Sucht oder Lust am Rauch unbezwingbar erscheint. Eine Billion kann auch Friedrich Merz bei aller Großzügigkeit nicht in zwei Tagen ausgeben. Hat er auch gar nicht behauptet. Es ging ja nur darum, dass der neue, eigentlich zuständige Bundestag mit der Nummer 21 auf seiner Bankrotterklärung ihm in der Zusammensetzung nicht gefällt. Es geht nicht um das Grundgesetz, sondern um parteitaktische Spielchen.

Und bei denen macht das Bundesverfassungsgericht mit. Klar, seine Richter werden von den handelnden Parteien CDU, SPD und Grünen bestimmt. So haben die Richter auch entschieden – als Parteirichter.

Die Schutzfunktion des Verfassungsgerichts, das den Bürger vor den Übergriffen des Staates schützen soll – diese vornehmste Aufgabe haben sie aufgegeben, weggeworfen.

Es ist ein Staatsgerichtshof, wie man ihn kennt. Die Interessenvertreter der Partei sprechen Recht – nicht dem Grundgesetz wird entsprochen.

Schade um Deutschland.

Anzeige

Unterstützung
oder

Kommentare ( 270 )

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

270 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
kurowski
4 Monate her

Warum überhaupt noch arbeiten. Einfach mehr Milliarden drucken. Das einzige was die Grünen schon seit Jahrzehnten verstanden haben.
Und ich höre jetzt auch auf.

LieberNichtGruen
4 Monate her

Sch Merz lass` nach, das Politsystem verkommt endgültig. Deutschland ist es schon lange nicht mehr. Und vielen Dank an die „Gewaltenteilung“, ein Papiertiger, dem wohl selbst Viertklässler nicht mehr glauben können.
P.S.: Das Verfassungsgericht gibt seinen „Segen“, der war gut.

Last edited 4 Monate her by LieberNichtGruen
AnSi
4 Monate her

Wir sind so froh und danken Gott dafür, dass er uns 2021 geholfen hat, das Land zu verlassen! Aus der Ferne tut der Niedergang der alten Heimat zwar genauso weh, aber man erfährt es wenigstens nicht an der eigenen Haut und unsere Kinder sind sicher vor Krieg (und Impfung). Ich hoffe, sie werden es eines Tages zu schätzen wissen, was wir für sie getan haben…

Rob Roy
4 Monate her

Es war immer die Absicht, die Schuldenbremse zu lockern, um links-grüne Träumen zu finanzieren. Natürlich hat man im Wahlkampf von seinen wahren Absichten nichts erzählt. Die CDU hat ja eigentlich gehofft, eine schwarz-rot-grüne Koalition bilden zu können. Dann hätte die neue Regierung entspannt alles durchwinken können. Doch das Ausscheiden von FDP und BSR hat die Machtverhältnisse verschoben. Aber die Zusammenarbeit mit den Grünen war vermutlich bereits abgesprochen. Also wird jetzt getrickst, damit die Grünen ihren Willen kriegen. Kriegsanstrengungen und Renovierung der Infrastruktur sind natürlich nur Vorwände. Seit drei Jahren erzählt man uns, der Russe würde Deutschland angreifen. Und die Infrastruktur… Mehr

LieberNichtGruen
4 Monate her
Antworten an  Rob Roy

Tja, aber schon im Herbst 2022 wurde im selbstwichtigsten Eurosender darüber informiert, der Russe muss bald mit Watte schießen, da keine Munition mehr vorhanden. Angeblich eine Info vom brit. Geheimdienst.

Dieter Rose
4 Monate her

Herr Weber an die Front samt evtl vorhandenen Kindern!!!

Sonny
4 Monate her

Lieber Herr Tichy, wir schauen uns gerade in Andalusien um, denn unser Wunschziel Amerika können wir uns nicht leisten. Günstige Lebenshaltungskosten, sehr nette Menschen und ein Klima, dass wesentlich mehr bietet, als dieses verrückte Deutschland. Mit der Sprache Spanisch haben wir uns aufgrund Verwandtschaft schon länger beschäftigt. Wir haben die Hoffnung für Deutschland verloren. Aber das endgültige Ende wollen wir nicht hautnah und völlig verarmt miterleben. Und wenn wir gehen, dann leise und in Abschnitten. Von wegen Wegzugsteuer und so. Die private Altersvorsorge transferieren wir, die staatlichen Alters-Almosen (Rente) haben wir im Kopf schon abgeschrieben. Wer weiß, wie lange die… Mehr

Last edited 4 Monate her by Sonny
Innere Unruhe
4 Monate her

Milliarden für die Rüstung…
https://www.welt.de/wirtschaft/plus249013888/Abwehrraketen-gegen-Drohnen-fehlen-Das-Fregatten-Fiasko-der-Bundeswehr.html
Aber auch das können die Deutschen nicht…
Wer soll denn das Geld ausgeben? Wer soll entscheiden, was beschafft wird? Gleiche Leute, die diese Fregatte geplant haben?

Maja Schneider
4 Monate her

Das, was hier passiert, ist so unglaublich, undemokratisch und erschütternd, dass einem allmählich die Worte ausgehen, und für uns stellt sich inzwischen wirklich die Frage, wie vollkommen gleichgültig diesen Politdarstellern, allen voran Herr Merz, dieses Land und seine Menschen, für die sie eigentlich Verantwortung tragen müssten statt sie nur auszupressen, sind. Man könnte auch von Hass und Verachtung für Deutschland und seine Bürger sprechen, denn sonst würde die Politik nicht so bewusst und dreist und nur auf die eigenen Ziele fokussiert ,dieses Land in den Abgrund führen. Wo bleibt das Gewissen der Abgeordneten und der sonstigen Mittäter, einschließlich der sogen.… Mehr

Innere Unruhe
4 Monate her
Antworten an  Maja Schneider

Theoretisch ja, praktisch nicht, denn die Mehrheit hat dieselben Nasen wiedergewählt, die bereits bei Merkel im BT saßen.
Traurig, aber demokratisch.

Dr. Muck
4 Monate her
Antworten an  Innere Unruhe

Eine deutliche Mehrheit hat eigentlich schwarz-blau gewählt und wollte ganz offensichtlich vor allem die SPD, aber auch die „Grünen“, nicht mehr in Regierungsverantwortung sehen. Geschehen ist nach dem Vorbild Thüringens, dass sich die Wahlverlierer zusammengerottet haben und erklären, sie hätten die Mehrheit. Mit diesem Argument sind Wahlen überflüssig, denn außer beim Gewinn der absoluten Mehrheit einer Partei, hätten die Wahlverlierer immer die Mehrheit. So kann auch das Argument von Merz, die Mehrheit habe nicht die AfD gewählt, ebenso auf die CDU/CSU bezogen werden.

Innere Unruhe
4 Monate her
Antworten an  Dr. Muck

Die Union war nie eine echte Opposition. Wer sie gewählt hat, ist grenzenlos naiv und kurzsichtig.

Dr. Muck
4 Monate her
Antworten an  Maja Schneider

Wie ich schon zu einem anderen Artikel der Tichy-Redaktion bemerkt habe: Insbesondere seit den „Corona-Maßnahmen“ entsteht zunehmend der Eindruck, dass wir uns schon seit geraumer Zeit stetig der in Art. 20 (4) GG beschriebenen Situation annähern. Wo bleiben die Massendemonstrationen gegen die Demontage unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung durch unsere selbsternannten „demokratischen Parteien“, die diese vermeintlich verteidigen? Was stimmt nicht mit einer Bevölkerung, die ansonsten für den Schutz jedes Wurms auf die Straße geht, nur nicht für ihre eigenen Rechte?

Steuernzahlende Kartoffel
4 Monate her

Von dem Abendessen-„Gericht“ war nichts anderes zu erwarten. Es ist Teil der demokratiefeindlichen Kampfgruppe gegen das pöhse Rächte.

MariaundJosef
4 Monate her

Letzter Satz in diesem Artikel: ….“ Schade um Deutschland“. .. Es muss heißen: „ Ein Verbrechen an Deutschland!“

Innere Unruhe
4 Monate her
Antworten an  MariaundJosef

Nein. Eben schade, weil die Mehrheit dies demokratisch legitimiert hat.
Mir tun Weiter-So – Wähler und ihre Kinder nicht leid.
Vergewaltigte Mädchen ? – Wie hat die Famiie gewählt? Nur im AfD Umkreis kann man Mitleid empfinden. Allen anderen waren andere Interessen wichtiger als die Sicherheit der Töchter.
Zu hohe Steuern, umd die Asylanten zu versorgen? – Kein Mitleid. Sollen die Deutschen auf das Auto und Urlaub verzichten, damit ein Hassan aus Afghanistan hier eine warme Wohnung und Taschengeld bekommt….