Söders Christsoziale verabschieden sich vom Rechtsstaat

Ein CSU-Politiker plädiert für die Wahl einer ultralinken Juristin zur Verfassungsrichterin – eine Frau, die sich mit den Möglichkeiten, Bürgern ihre Rechte zu entziehen, brüstet. Dabei dient die Union lediglich den Roten und Grünen als nützlicher Idiot, der beim Umbau von Staat und Gesellschaft helfen soll.

picture alliance / Metodi Popow | M. Popow

Die SPD, die sich schon einmal mit den Kommunisten vereinigt und deren Un-Rechtsauffassung übernommen hatte, will eine ultralinke Juristin zur Verfassungsrichterin machen, um Schritt für Schritt das Bundesverfassungsgericht zu einem Gericht umzuwandeln, dass Ähnlichkeit mit dem Obersten Gericht der DDR bekommen könnte, indem das in der Theorie und im Gesetzestext geltende Recht in der Un-Rechtsprechung durch ein rotgrünes Gesinnungsrecht ersetzt wird.

Der Satz: „Wir sind eine wehrhafte Demokratie (…) Wir haben Schutzvorkehrungen gegen verfassungsfeindliche Parteien. Wir haben die Möglichkeit, Einzelpersonen Grundrechte zu entziehen“, der auch von Hilde Benjamin, Richterin und Justizministerin der DDR, stammen könnte, wurde nicht von der „Roten Hilde“, sondern von der SPD-Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht Frauke Brosius-Gersdorf geäußert. Wenn Brosius-Gersdorf mit der Arroganz der Macht verkündet: „Wir haben die Möglichkeit, Einzelpersonen Grundrechte zu entziehen“, dann formuliert sie glasklar die Rechtsvorstellung von Diktaturen, die sich in der Propaganda und in der Ideologie eine Legalität herbeiphantasieren, die sie nicht haben und die nicht auf dem Rechts-, sondern auf dem Machtgrundsatz fußt, der da lautet: Wir gegen ihn, der Staat gegen den Bürger. Der Bürger muss vor falschen Meinungen und vor dem Verlangen, Kritik an der Regierung zu üben, geschützt werden.

Mit diesem Personal-Vorschlag verrät die frühere Arbeiterpartei, die selbsternannte Partei der „kleinen Leute“, die Arbeiter, die „kleinen Leute“, die Bürger dieses Landes, den Rechtsstaat und die Demokratie. Das aber interessiert die Funktionärspartei, die jeden Tag der SED ähnlicher wird in der Arroganz der Macht, nicht. Heide Simonis hat die tiefste Grundüberzeugung des SPD-Apparatschicks in dem einfachen Satz „Und was wird aus mir?“ seinerzeit bündig formuliert. Worum es der SPD geht, ist vollkommen klar, um die Errichtung einer legalistischen Diktatur von Linken (SED), Grünen und SPD.

Die Union, was die selbstverliebten Funktionäre der Union nicht begriffen haben, wird als „nützliche Idiotin“ so lange benutzt, solange man sie zur Umsetzung des Ziels der Errichtung einer klimaneutral genannten, in Wahrheit sozialistischen Gesellschaft noch benötigt. Wenn der Mohr dann seine Schuldigkeit getan hat, wird er ausgestoßen. Was die informell vereinigte Linke aus Linkspartei (SED), Grünen und SPD mit der Union vorhaben, könnte die Union am Vorgehen gegen die AfD studieren. Noch fehlt der SPD die bürokratische Möglichkeit dazu. Man verweise jetzt nicht auf die Wahlergebnisse. Ein dunkelrotrotgrün dominiertes Verfassungsgericht wird einer Notstandsgesetzgebung und einem Klima-Kabinett mit Verweis auf die sogenannte „Klimakrise“ zustimmen. Dass das nicht aus der Luft gegriffen ist, belegt das berüchtigte Klimaurteil. Wenn das schon mit dem noch „bürgerlichen“ Verfassungsgericht möglich war, was wird dann erst mit einem dunkelrotrotgrünen Verfassungsgericht möglich sein?

Hatte Brosius-Gersdorf nicht in der Pandemie eine allgemeine Impfpflicht mit dem Schutz der Mehrheit begründet: „Es ist Aufgabe des Staates, die große Mehrheit der Bevölkerung, die freiwillig geimpft ist, wirksam davor zu schützen, dass ihre Gesundheit (…) weiterhin von Ungeimpften bedroht wird“? Und hatte nicht ein anderer Jurist namens Schomerus auf dem Verfassungsblog rhetorisch gefragt: „Warum geht in der Corona-Krise, was in der Klimakrise versagt bleibt? (…) Warum sieht die Bevölkerung jedenfalls weit überwiegend im Kampf gegen das Virus die Notwendigkeit der Maßnahmen ein und verhält sich entsprechend, während beim Klimaschutz eine kognitive Dissonanz vorherrscht?“. Nach der Corona-Diktatur die Klimadiktatur? Mit Richtern wie Brosius-Gersdorf möglicherweise machbar – und von Dunkelrotrotgrün sicher erwünscht. Was diese Frau über das Gendern sagt, spottet selbst jeder linguistischen Laienbildung, es stellt nur ein Gemisch aus Unkenntnis und Ideologie dar, wobei sie sich das schwere Wort „generisches Maskulinum“ wahrscheinlich auf einen Spickzettel notiert hat.

Im eigenen, letztlich sogar existenziellen Interesse sollte die Union alles tun, um diese Ideologin als Richterin zu verhindern. Doch was unternimmt die Union todessehnsüchtig wie ein Torpedokäfer?

CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann „appellierte“, laut WELT, „an die Abgeordneten von CDU und CSU, die Vorschläge der SPD trotz kritischer Stimmen mitzutragen.“ Hoffmanns Begründung wäre an politischer Dummheit nicht zu überbieten, wenn das Hoffmanns wahre Absicht wäre, denn: „nichts wäre gewonnen, wenn der Kandidat der Union scheitern würde, weil die beiden SPD-Kandidatinnen scheitern.“ Wenn der Mann Autohändler wäre, würde ich zu ihm gehen, weil ich bei ihm zwei Autos zum Preis von einem bekommen würde. Um einen Unionskandidaten durchzubekommen, werden zwei Kandidaten der SPD, ein linker und ein ultralinker, gewählt? Aber worum es dem Blockfreund Hoffmann wirklich geht, verrät er ungewollt. Es geht um das Verbot der AfD und um die Herrschaft des Brandmauerkombinats. Inwieweit die Union weiter dazugehören darf, liegt daran, wie brav sie sich im „demokratischen Block“ „unserer Demokratie“ verhält. „Ausrutscher“ wie im Januar, als die AfD mit ihr stimmte, dürfen da nicht noch einmal passieren.

Im legalistischen Putsch der Judikative gegen die Demokratie würden Vereine und Parteien ins Fadenkreuz geraten. Brosius-Gersdorf schwärmt von der „Möglichkeit von Verboten von Vereinen, die die verfassungsmäßige Ordnung bekämpfen.“ Damit ist im ersten Angang die AfD gemeint, denn: „Wenn es genug Material gibt, wäre ich auch dafür, dass der Antrag auf ein Verbotsverfahren gestellt wird. Weil das ein ganz starkes Signal unserer wehrhaften Demokratie ist, dass sie sich gegen Verfassungsfeinde wehrt. Dass es Grenzen gibt, die nicht überschritten werden dürfen.“ Dass genügend Material vorliegen wird, das Brosius-Gersdorf als Verfassungsrichterin zum Verbot der AfD und von weiteren Vereinen und Medien nutzen wird, und wenn es nur aus leeren Seiten oder dem Gestammel, mit dem sich der Verfassungsschutz unlängst blamierte, besteht, dürfte so gut wie klar sein, denn das Recht, das dann nicht nur gebogen, sondern auch gebrochen wird, spielt dann keine Rolle mehr.

Und was sagt Alexander Hoffmann von der CSU dazu, der seinen Unionskollegen dringend empfiehlt, Brosius-Gersdorf als Verfassungsrichterin zu wählen? „Bei den Richterwahlen für das Bundesverfassungsgericht geht es um die Handlungsfähigkeit unserer Demokratie.“ Um die „Handlungsfähigkeit unserer Demokratie“ also – und nicht um das Funktionieren des Rechtstaates und der Gewaltenteilung. Interessant!

Es sind, wie Pierre Bourdieu sagen würde, die feinen Unterschiede, die entscheidend sind. Hoffmann wird sogar hierin noch deutlicher, dass es ihm mit seiner Empfehlung darum geht, die AfD zu verbieten, also um puren Machterhalt: In Zeiten, in denen im Bundestag die radikalen Ränder stark wie nie seien, „braucht es ein geschlossenes Votum der Parteien der Mitte, um die Funktionsfähigkeit des höchsten deutschen Gerichts sicherzustellen“. Zur Mitte gehören für die CSU: die Linke (SED), Grüne, SPD, CDU und CSU.

Na bitte, Frauke Brosius-Gersdorf und Alexander Hoffmann, zwei Sätze eine Meinung. Schon Stalin wusste, auf die Kader kommt es an, nicht auf das Recht. Oder wie der Grüne Bendict Lux vor Jahren schon am Beispiel von Berlin erläuterte: „Wir haben die gesamte Führung fast aller Berliner Sicherheitsbehörden ausgetauscht und dort ziemlich gute Leute reingebracht. Bei der Feuerwehr, der Polizei, der Generalstaatsanwaltschaft und auch beim Verfassungsschutz. Ich hoffe sehr, dass sich das in Zukunft bemerkbar macht.“ Kann man das, wofür sich Lux lobt, als rotgrüne Unterwanderung des Staates und seiner Institutionen bezeichnen? Jetzt sogar mit freundlicher Unterstützung der CSU?

Unterstützung
oder

Kommentare ( 98 )

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

98 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
Haba Orwell
30 Tage her

> Dabei dient die Union lediglich den Roten und Grünen als nützlicher Idiot, der beim Umbau von Staat und Gesellschaft helfen soll.

Überrascht es echt noch irgendwen? Weniger ÖRR glotzen, stattdessen alternativ aus verschiedenen Ländern lesen…

Juergen Waldmann
30 Tage her
Antworten an  Haba Orwell

Zuerst aber wird mit diesen Richtern die AfD verboten und Lars Klingbeil über Nacht der Rot – Grün – Linke Bundeskanzler , CDU/CSU ist Opposition !

Altrocker
30 Tage her
Antworten an  Juergen Waldmann

Ich tippe eher darauf, dass man dafür Bärbel Bas in Stellung gebracht hat, da sie in der Bevölkerung deutlich mehr Sympathiepunkte hat, als Häuptling Klingendes Beil!

hansgunther
30 Tage her
Antworten an  Haba Orwell

Die SCHWARZEN sind in die Falle getappt, die Mutti I. gestellt hat! Soviel Verblödung muß man erstmal in Mannschaftsstärke zusammenbringen.

Ronald M. Hahn
27 Tage her

Jetzt ist mir endlich klar geworden, was die Redensart „Vom Regen in die Traufe“ wirklich bedeutet.

BKF
29 Tage her

„Die SPD, die sich schon einmal mit den Kommunisten vereinigt und deren Un-Rechtsauffassung übernommen hatte,“ Die SPD hätte liebend gerne weiter mit Präsidialkabinetten (was kaum was anderes war, als eine Präsidialdiktatur) in der Weimarer Republik weiterregiert – sie hat sich nur daran gestört, wenn es andere taten und nicht sie selbst. Und die SPD (insbesondere die MSPD) wollte möchlichst viel vom Kriegsozialismus in die Weimarer Zeit hinüberretten und dauerhaft weiterführen und träumte immer (als Lassalleaner) vom Staatssozialismus in ihrem Zukunftsstaat, sie scheute nur vor einer offenen Diktatur zurück, weshalb dann andere Sozialisten das Ruder übernahmen in Deutschland (aber auch in… Mehr

weihnachtsmann_frau_lein
29 Tage her

Wenn ich schreiben würde, was ich denke …
Oder anders gesagt: mit jedem tag ist / wird mir mehr schlecht.
(Ich hatte deshalb schon mal monatelang auf die lektüre von TE u.ä. verzichtet. Vielleicht sollte ich das meiner seelischen gesundheit zuliebe wieder tun….)

Last edited 29 Tage her by weihnachtsmann_frau_lein
Jan Frisch
29 Tage her

Da bleibt ja nur zu hoffen, dass sich die Deutschen später daran erinnern, wem sie genau die dann eintretenden Zustände zu „verdanken“ haben. Die Erfüllungsgehilfen können sich unserer „Dankbarkeit“ dann gewiss sein.

bfwied
29 Tage her

Nichts spricht mehr dafür, dass D. noch eine Demokratie ist, viel zu oft wurde das Recht, im Sinne des Grundgesetzes, gebrochen. Das Grundgesetz ist im Sinne des vernünftigen Verständnisses des Rechts verfasst. Die heutigen Gesetze, s. Habarths Klimagesetz, sind weit entfernt von Recht und Vernunft und Wissenschaft. Mit der Genderei werden die Bürger gezwungen, ihre Sprache zu verändern, deren Sinnhaftigkeit u. Effizienz, für die die grammatikorientierte dt. Sprache bekannt ist, zu berauben. Das ist der Einstieg in die totale Herrschaft. Mit linken und extrem linken Juristen werden Gesetze erfunden, richterlich abgesegnet und durchgesetzt, die rein ideologisch formuliert sind und nichts… Mehr

Rob Roy
29 Tage her

Wenn man es nicht besser wüsste, könnte man meinen, dass unsere Bundeskanzlerin nach wie vor Angela Merkel heißt …

Micky Maus
29 Tage her
Antworten an  Rob Roy

Nur mit dem Unterschied, das der Lügenfriedrich noch viel dreckiger gegen das eigene Wählervolk agiert als die Merkel.

Rob Roy
29 Tage her
Antworten an  Micky Maus

Stimmt, Merkel hat es immer verstanden, jede Schuld diskret von sich zu weisen, während Merz fast noch stolz auf seine gebrochenen Wahlversprechen und Lügen zu sein scheint.

Manfred_Hbg
29 Tage her

Höhöhö….. -Jo, und die AfD zerstört unsere Demokratie. (Sark/Zynism off)

Auch wenn es zumindest noch einige Richter gibt die die Bezeichnung Richter offenbar zu recht tragen, so habe ich aber dennoch jegliches Vertrauen in unsere höchste/n Gerichtbarkeit/en schon längst verloren.

Ich weiß nicht wie es Ihnen geht, aber ich habe das starke Gefühl, dass wir von mehr als nur einen Schwachkopf regiert wurden und werden.

Homer J. Simpson
29 Tage her

Ich verstehe die Aufregung um die Union nicht!?! Die CDU von Kohl ist tot, genau wie die CSU von Strauß. Übrig geblieben ist die Firmierung und ein paar gehirngewaschenen Charaktere der alten Garde wie z. B. Bosbach, der die konservativen Anhänger bei der Stange halten. Aber inhaltlich ist sie von Merkel komplett auf links-sozialistisch gedreht worden und entsprechende Charaktere in allen Ebenen der Parteien zur Absicherung des neuen Kurses installiert worden. Die Union ist unwählbar!!!! Also nicht aufregen wenn diese ganz nach ihren neuen Werten tickt….

Matthias
29 Tage her

Hat denn jemand wirklich gedacht, dass die CSU hier widerspricht? Wo diese Partei doch einen enorm wendigen Chef hat. CDU und CSU sind Posten und Pfründe viel wichtiger als alles andere. Da machen die gern linksgrüne Politik mit. Positiver Nebeneffekt: Die Bürger werden von der Wahl der AfD abgehalten, da die ja extrem verteufelt und bald verboten wird. Die Pfaffen von den Kanzeln werden es den Bayern schon vermitteln. Amen.

Andreas Vauh
30 Tage her

Das war doch nicht anders zu erwarten! Klar, davor muss man sich immer noch etwas zieren, „unter Bauchschmerzen“, „schwere Bedenken“ etc. – aber letztlich sagt man doch zu. Mich würde interessieren, ob die Verantwortlichen WIRKLICH denken, dass man diese Spielchen nicht längst durchschaut hat. Ach ja und zur Sache: dann ist das halt so.