Ministertreffen zu Migration: Der Gipfel der Bedeutungslosigkeit

Zumindest tun wir so, als ob wir etwas tun: Das ist das Motto unserer neuen Regierung in der Asylfrage. Innenminister Alexander Dobrindt von der CSU macht viel PR-Tamtam, um davon abzulenken, dass er in Wahrheit machtlos ist.

picture alliance/dpa | Sven Hoppe

Wenn sich der Bundesinnenminister mit Amtskollegen aus fünf Ländern plus einem EU-Kommissar auf Deutschlands höchstem Berg trifft, dann ist das ein deutlicher Hinweis auf die politische Fallhöhe der Veranstaltung.

Erwartungsgemäß ist man abgestürzt.

Immerhin auf die BILD-Zeitung kann sich Alexander Dobrindt aber derzeit verlassen: Das Springer-Blatt jubiliert über einen „knallharten Migrationsgipfel“. Der deutsche Innenminister von der CSU habe „seine Amtskollegen aus Deutschlands Nachbarländern auf eine harte Linie in der Migration verpflichtet“.

Das klingt nach einem kernigen Erfolg, ist aber leider falsch.

Dobrindt gehört fraglos zum eher professionellen Personal in der neuen Bundesregierung. Er weiß, was von ihm erwartet wird – und das ist vor allem eine Verschärfung der Migrationspolitik. Bundeskanzler Friedrich Merz hat zwar genau mit diesem Versprechen die Wahl gewonnen, ist inzwischen aber als Vertreter einer Asylwende ein Totalausfall. Dem Kanzler geht der Koalitionsfriede mit der SPD über alles. Dafür vergisst Merz bedenkenlos jede Zusage, die er dem deutschen Volk im Wahlkampf gemacht hat.

Und so bleibt die Aufgabe, den Wählern und Anhängern der Union eine irgendwie glaubhafte neue Asylpolitik zu verkaufen, komplett am Bayern Dobrindt hängen. Dabei hat der Bundesinnenminister zwei objektive Probleme:

Erstens wollen die sozialdemokratischen Koalitionspartner nichts so wenig wie eine schärfere Ausländerpolitik – im Gegenteil, die SPD will die ungebremste Zuwanderung von Wirtschaftsflüchtlingen aus aller Welt immer noch weiter erleichtern. Zweitens werfen ihm auch zahlreiche grün-links orientierte Richter bei jedem noch so kleinen Schritt in Richtung eines konsequenten Schutzes der deutschen Grenzen jede Menge Knüppel zwischen die Beine.

Polit-Profi Dobrindt tut, was man in seiner Branche und in seiner Lage dann halt tut: Mit allerlei Nebelkerzen erweckt er den Anschein von Entschlossenheit, Tatkraft und Durchsetzungsstärke.

Medienwirksam führt er an ein paar bekannten Orten Grenzkontrollen ein. Dann protestiert die SPD, die Bundespolizei macht auf akuten Personalmangel aufmerksam, und die Nachbarländer beschweren sich. Prompt werden die Grenzkontrollen wieder stark zurückgefahren. Nur an ein paar Orten gibt es weiter welche – um öffentlich zutreffend erklären zu können, es gebe ja Grenzkontrollen.

Jetzt lud Dobrindt – nicht weniger medienwirksam – seine Amtskollegen aus Dänemark, Frankreich, Österreich, Polen und Tschechien zu einem „Migrationsgipfel“ auf die Zugspitze. Mit dazu kam auch der EU-Migrationskommissar Magnus Brunner, ebenfalls ein Österreicher. An markigen Sprüchen fehlte es dem Treffen nicht. Zitat Dobrindt:

„Die Migrationswende kann nicht nur in Deutschland, sondern muss auch in Europa stattfinden. Wir demonstrieren unseren gemeinsamen Willen, mit unseren Nachbarländern stärker gegen illegale Migration und verbesserte Rückkehrmechanismen einzutreten.“

Das klingt, wie es klingen soll: entschlossen, tatkräftig und durchsetzungsstark. Doch bei genauerem Hinsehen ist es, pardon, eine grandiose Luftnummer. Dobrindt formuliert „Zugspitz-Ziele“. Und das sind eben nur Ziele, keine konkreten Vereinbarungen – das heißt, man hat vor, das mal zu machen. Vielleicht. Wenn nichts dazwischenkommt.

Und es kommt schon jetzt viel dazwischen.

Abgelehnte Asylbewerber sollen künftig in „Return Hubs“ – also Abschiebezentren außerhalb der EU – gebracht werden, bevor sie in ihre Heimatländer abgeschoben werden.
Doch diese Zentren müsste es erst einmal überhaupt geben. Dafür müsste die EU zunächst Abkommen mit interessierten Ländern außerhalb der EU schließen, was nicht in Sicht ist. Nationale Alleingänge, auch von mehreren EU-Staaten gemeinsam, sind ohne Verstöße gegen das absurde EU-Recht kaum möglich. Außerdem: Viel Spaß vor einem deutschen Verwaltungsgericht.

Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien sollen wieder zum Standard werden.
Ja, genau – und die Erde ist eine Scheibe. Und überhaupt: Was, bitteschön, heißt „wieder“? Schon bisher scheitern Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien fast immer entweder an deutschen Gerichten oder an der Weigerung der beiden Länder, ihre Staatsbürger zurückzunehmen, oder an beidem. Weder grün-linke Richter in der Bundesrepublik noch die Machthaber in Kabul und Damaskus dürften sich vom Zugspitz-Gipfel sonderlich beeindruckt zeigen.

Staaten, die ihre Bürger nicht zurücknehmen wollen, sollen das Recht auf Visa für Deutschland verlieren. So sollen die betreffenden Regierungen unter Druck gesetzt werden, ihre abgelehnten Asylbewerber zurücknehmen.
Aber Tausenden Afghanen erteilt Berlin völlig freiwillig Visa, obwohl die Taliban sich gegen die Rückführung zum Beispiel von Straftätern aus Deutschland in den allermeisten Fällen vehement wehren. Und dass ausgerechnet der grünherzige Außenminister Wadephul dabei helfen wird, über die Visa-Erteilung die Asyl-Politik zu verschärfen, ist denkbar unwahrscheinlich.

Flüchtlinge sollen in Zukunft außerhalb Europas auf ihren möglichen Schutzstatus geprüft werden.
Das wollte schon Giorgia Meloni in Italien machen. Selbst dort wurde sie bisher von Gerichten zurückgepfiffen. In anderen Staaten ist man über ein Nachdenken über das Konzept noch gar nicht hinausgekommen. Und immer gilt: Viel Spaß vor einem deutschen Verwaltungsgericht.

Die Einführung eines europäischen Einreise- und Ausreisesystems soll die illegale Migration eindämmen.
Das klingt toll, aber beliebig unkonkret. Und grundsätzlich kann man sagen: Alles, was eine Einigung in der gesamten EU voraussetzt, kann man getrost vergessen. Gerade Länder mit extrem geringem Migrationsdruck (Luxemburg) bringen solche Vorhaben regelmäßig zu Fall. Warum auch nicht? Die Folgen tragen ja andere.

Außer Spesen nichts gewesen, so kann man also durchaus sachgerecht über Dobrindts Bergausflug sagen. BILD missversteht die reinen Absichtserklärungen fundamental – oder will sie missverstehen: „Das bedeutet eine harte Abkehr von den bisherigen Regeln“, schreibt Springers Blatt, und das ist leider schon wieder falsch.

Es IST noch gar nichts. Es WÄRE eine Abkehr, wenn es tatsächlich gemacht würde. Ob es tatsächlich jemals gemacht wird, ist mehr als ungewiss. Und so gilt für Dobrindts Gipfel das, was für den Gipfel der Zugspitze auch gilt:

Zumindest die Aussicht ist schön.

Anzeige

Unterstützung
oder

Kommentare ( 53 )

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

53 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
Magdalena
24 Tage her

Auf der Zugspitze… wo sonst soll die abgehobene Polit-Elite tagen? Von da oben sieht man den Dreck nicht so…

Rob Roy
24 Tage her

Handeln in Sachen Migration kann für mich nur heißen: Um Punkt Mitternacht sind die Außengrenzen der EU geschlossen für Asylanten, Flüchtlinge und Zuwanderer aller Art. Am Morgen danach beginnt das Abschiebungsprogramm für sämtliche illegalen Migranten aus der EU. Gleichzeitig gibt es keine Einbürgerungen mehr.
Wie man Grenzen sichert, kann man sich bei den Ägyptern abschauen, die zu Gaza hin ein Bollwerk errichtet haben, gegen welches Trumps Mauer zu Mexiko hin ein Gartenzaun ist.

Last edited 24 Tage her by Rob Roy
Karl Renschu
24 Tage her

6 Monate Bürgergeld für alle die freiwillig fliegen und ein Ticket für die, die danach eben unfreiwillig die Flugzeuge füllen.

Jan Frisch
24 Tage her
Antworten an  Karl Renschu

Das ist ja, als würde ich dem Einbrecher, der mir die Wohnung demoliert und leergeräumt hat, noch Geld hinterher werfen, nachdem er schon getürmt ist.
Gegenvorschlag: Keine Sozialhilfe für Menschen, die sich widerrechtlich hier aufhalten. Das wäre übrigens „rechtsstaatlich“ und keinesfalls „rechtsextrem“.

CasusKnaxus
23 Tage her
Antworten an  Jan Frisch

Sagen sie, die Blockparteien stufen sie gerade deswegen als „gesichert Rääächtz“ ein…

Siggi
24 Tage her
Antworten an  Karl Renschu

Warum des Geld verschwenden. Kein Geld, und wer nicht abhaut kommt ins Lager. Punkt.

CasusKnaxus
23 Tage her
Antworten an  Siggi

Dann wär das Lager ja wie groß? Gäbs von der Größe nur in Sibirien

AlexR
24 Tage her

Warum muss man für ein Dampfblasengeplauder auf die Zugspitze? Entweder ist es Sight-Seeing auf Kosten des Steuerzahlers oder eine neues „Hauptquartier“!?

Geht sicher auch wenig spektakulär.

CasusKnaxus
23 Tage her
Antworten an  AlexR

Auf den Spuren der „Alpenfestung“? Oder sie suchten den Berghof, der war aber woanders…

Westfale
24 Tage her

Ein Mitforist schrieb:
„1000€? Wenn sie bleiben bekommen sie dauerhaft ein Vielfaches!“

Zu meiner Antwort stehe ich, leider wurde sie nicht zugelassen:

Der Afghane hat ihre Schwester vergewaltigt, gerne in einer Gruppe.
Gehen sie ins Krankenhaus und bitten das Opfer, ihre Schwester, ihnen die 5000 Euro zu geben um das Preisgeld an die „Herren“ auszuzahlen?

JamesBond
24 Tage her

Wer glaubt das sich da was tut, der muss sich nur die aktuellen regionalen Berichte (nicht ÖRR, nicht Bild, nicht SZ etc.) anschauen:
1. Stuttgart 21 wird 2027 (vielleicht)
2. 1440 offene Stellen entdeckt
Nach Panne: Gibt es auch in Bayern Unregelmäßigkeiten?
Konstantin Kraft 19.07.2025 – 10:00 Uhr
Wegen eines IT-Problems blieben in Baden-Württemberg seit 2005 rund 1440 Lehrerstellen unbesetzt. So reagiert Bayerns Kultusministerium auf die Entdeckung im Nachbarland.

Juergen P. Schneider
24 Tage her

Es wäre eigentlich ganz einfach. Alle Geldleistungen durch Sachleistungen ersetzen, dann geht die Armutszuwanderung mit Sicherheit zurück. Anschließend konsequente Abschiebung, oder wenn nicht möglich, Unterbringung in Sammelunterkünften. Man könnte sehr wohl etwas tun, aber das links-grüne Kartell unter Führung der Union nebst seinen regierungsfinanzierten „NGOs“ und seinen Hilfstruppen an den Gerichten wollen ja gar nichts ändern. Es soll alles weiterlaufen wie bisher. Man darf gespannt sein, ab wann die Landkreise sich massiv zur Wehr setzen und Busladungen von Versorgungsmigranten nach Berlin schicken, mit der Bitte um weitere Veranlassung. Ohne solche medienwirksamen Aktionen wird sich an der wahnsinnigen Migrationspolitik in unserem… Mehr

Epouvantail du Neckar
24 Tage her
Antworten an  Juergen P. Schneider

„Versorgungsmigranten busladungsweise nach Berlin schicken…“-wo denken Sie hin? Die Landräte sind längst gebrieft, haben Regenbogenfahnen vor dem Landratsamt hängen oder haben schlicht Angst vor rotgrünen Sturmabteilungen um Famile und Haus……

Rob Roy
24 Tage her
Antworten an  Juergen P. Schneider

Wichtig wäre auch noch, dass wieder die deutsche Abstammung die deutsche Staatsbürgerschaft ermöglicht und eine Einbürgerung nur in Ausnahmefällen und unter strengsten Bedingungen gewährt werden kann, aber nicht muss.

Ein Leser aus Franken
24 Tage her

Dobrindt gehört fraglos zum eher professionellen Personal in der neuen Bundesregierung.“
Nein. Wirklich: Nein.
Dobrindt ist für das Milliarden-Debakel der Autobahn-Maut mitverantwortlich. Ein Skandal, dass so jemand wieder einen Ministersessel bekommt. Und auch diese Show auf der Zugspitze hat nichts zur Folge außer Kosten für den Steuerzahler.

Epouvantail du Neckar
24 Tage her

Wer sich von der DDR-Trulla widerstandslos die Miniatur-Bundesflagge aus den Patschehändchen reißen lässt, ist eigentlich nur noch zur Erledigung der eigenen Notdurft geeignet.

Haba Orwell
24 Tage her

> Zweitens werfen ihm auch zahlreiche grün-links orientierte Richter bei jedem noch so kleinen Schritt in Richtung eines konsequenten Schutzes der deutschen Grenzen jede Menge Knüppel zwischen die Beine.

Noch ein Zeichen der Dekadenz im Suizidistan. Von Vernunft und Neutralität kann man nur träumen – auf allen Justiz-Ebenen.

Dieter Rose
24 Tage her

D = Schwätzer. Nützt uns bloß nichts, das zu wissen. Der mündige Bürger genießt, nein schweigt und lässt alles geschehen!!!