Das ARD-Sommerinterview mit Alice Weidel geriet zur orchestrierten Störaktion – geduldet von Polizei und Sender. Eine Debatte über den Skandal? Fehlanzeige, sondern weiter im propagandistischen Text mit weiterem Bumerang-Effekt: Dinge, die im Land gut laufen? Fragt der Stern dann nicht Bürger, sondern vorwiegend Politiker wie Markus Söder, Lars Klingbeil und Bärbel Bas.

Das von der ARD und linksaktivistischen Helfershelfern auf Krawall gebürstete Sommerinterview mit AfD-Co-Sprecherin Alice Weidel vom 20. Juli wirkt nach. Und zwar nicht zum Schaden der AfD, die in der Sonntagsumfrage stabil bei 24/25 Prozent steht, sondern zum Schaden der ARD und des jährlich mit mehr als 9 Milliarden Euro zwangsfinanzierten Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk.
TE hat ausführlich berichtet, wie hier – ganz offensichtlich vorab abgesprochen bzw. aktiv geduldet – eine Chaostruppe vom „Zentrum für politische Schönheit“ und von „Omas gegen Rechts“ im Beisein der Berliner Polizei das Interview brutal beschallte und für kritische Zuschauer zu einem der größten Skandale der bundesdeutschen Mediengeschichte machte. Etwa mit dem mit Hilfe mehrerer Lautsprecher durchdröhnenden „Song“: “Scheiß AfD“. Gesungen vom Corner/FLINTA*-Chor, der im Dezember 2024 den Popkultur-Preis „Roy“ der CSU-regierten Stadt Augsburg erhalten hatte. (FLINTA* = Frauen, Lesben, Intergeschlechtliche, Nicht-binäre, Trans- und Agender-Personen).
Da ging alles unter, sollte alles untergehen, was ein politisches Interview ausmacht. Am Ende fragte ARD-Moderator Markus Preiß Alice Weidel: „Können Sie uns drei Dinge nennen, die in Deutschland richtig gut laufen?“ Weidel antwortete: „Ganz schwierig … Ich mache mir Sorgen um unser Land.“ Über die Regierung könnte sie jedenfalls nichts Gutes sagen. Sie sei aber „besonders stolz“ darauf, dass „die deutschen Arbeitnehmer und Arbeiter“ trotz allem weitermachten.
Nun, Weidel hätte unter halbwegs fairen Umständen viel sagen können – auch Diskurswürdiges. Sie hätte ironisierend oder zynisch sagen können: Erstens die weltweit einmaligen Öffentlich-Rechtlichen. Zweitens – mit Fingerzeig auf die andere Spreeseite – den Kampf selbst Ultralinker für „unsere“ Demokratie und für freie Meinungsäußerung. Drittens dass in Deutschland jeder alles werden kann, zum Beispiel Nancy Faeser Bundesinnenministerin. Weidel hätte sich aber auch mit einer einzigen Antwort begnügen können: Dass es wieder eine echte Opposition gibt, hinter der mehr als zehn Millionen und zunehmend mehr Wähler stehen.
Weil Weidel unter den inszenierten Umständen gar keine Chance hatte, hier etwas auszuführen, haken sich nun der STERN und die CDU unter und machen auf infantilen Aktionismus. Ja, auf Jubelwochen, wie man sie aus totalitären Regimen kennt. „Nenne uns 3 Dinge, die in Deutschland richtig gut laufen.“ Will die CDU im Bild mit aufgeblähtem Bizeps wissen.
Das klingt alles ein wenig nach Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, der am 3. Oktober 2020 meinte: „Wir leben heute im besten Deutschland, das es jemals gegeben hat.“ Die CDU schießt mit dieser Aktion allerdings auch sehr viele Eigentore, etwa mit folgenden Zusendungen: „1. Migrantengeld. 2. Ausländerkriminalität. 3. Abschaffung der Meinungsfreiheit.“ Oder: „Diätenerhöhung, Wählerimport, Demokratieabschaffung.“
Und dann der STERN…
Die darbende Illustrierte STERN (noch 2007 mit einer Auflage von 1,0 Millionen, heute 275.000) hechelt wie ein treues Hündchen hinterher und fragt bei 16 Personen, nicht Bürgern, nein, vorwiegend Politikern, von Markus Söder(!) über Julia Klöckner(!), Lars Klingbeil(!) und Bärbel Bas(!) bis zu Heidi Reichinnek(!) am 23. Juli um 15.40 Uhr nach: „Bitteschön, Alice Weidel: Das läuft in Deutschland richtig gut!“ (15.40 Uhr: Diese Tageszeit sei deshalb genannt, weil es noch vor der 0:1-Niederlage der deutschen EM-Fußballerinnen, die mehrere Befragte bemühten, im Halbfinale gegen Spanien war!)
Julia Klöckner (CDU), Bundestagspräsidentin ist stolz auf „Unser Grundgesetz – ein Evergreen seit über 75 Jahren. Es garantiert Freiheiten, um die uns viele beneiden. Zweitens sind wir ein ‚Ehrenamtsland‘. Und drittens: Die Soziale Marktwirtschaft, die beides im Blick hat: Wohlstand und sozialen Ausgleich.“ Bärbel Bas (SPD), Bundesministerin, sagt: „Erstens: Ich mag die Vielfalt in Deutschland – egal ob es um Menschen, Landschaften oder Essen geht. Zweitens: Deutschland ist ein Mitmach-Land. Wir sind ein starkes und innovatives Land. Wir erfinden und produzieren Dinge, um die uns die ganze Welt beneidet.“ Sahra Wagenknecht vom gleichnamigen Bündnis BSW ist stolz auf deutsche Sportler – bei der Tour de France und bei der Fußball-Frauen-EM. Und das Vereinsleben. Bayerns Oberhäuptling Markus Söder CU) ist stolz auf Bayern und das Ehrenamt in Vereinen, beim Sport, bei Feuerwehren und Blaulicht-Organisationen. Und drittens auf das EM-Team der Frauen. Lars Klingbeil, SPD-Frontmann, Vizekanzler und Finanzminister, ist stolz auf das „Made in Germany“, Deutschlands Weltoffenheit und auf Zusammenhalt und sozialen Ausgleich. Katharina Dröge, grüne Bundestagsfraktionschefin: „In Sportvereinen, Schulen oder am Arbeitsplatz sehe ich täglich, wie Menschen, die vor Krieg und Verfolgung geflohen sind, mit offenen Armen aufgenommen werden. Zweitens: Ausbau der Erneuerbaren Energien. Drittens: Elterngeld …“
Der „Comedian“ Atze Schröder meint: „Erstens: die Meinungs- und Pressefreiheit. Selbst so Trottel wie Alice Weidel oder Jette Nietzard dürfen frei ihre Gedanken äußern.“ Zweitens gelte: „Deutschland ist ein schönes Land: Landschaften, Gebirge, die Seen, die Flüsse, die Strände.“ Und drittens: „Die Funktionalität. Die Verkehrssituation, trotz aller Probleme mit der Bahn … Das genieße ich sehr.“ Der Schauspieler Marcus Mittermeier nennt die Ehrenamtlichen, den Ausstieg aus der Kohle, die Fußball-EM der Frauen als Zeichen dafür, dass wir kein gespaltenes Land seien. Sebastian Krumbiegel, Oberstörenfried beim Sommerinterview mit dem „Zentrum für Politische Schönheit“ und „Sänger“ der „Prinzen“ meint: „Erstens: Meinungs- und Redefreiheit … Zweitens: die Zivilgesellschaft. Drittens: das Zentrum für Politische Schönheit.“
FDP-Urgestein Wolfgang Kubicki schließlich nennt: „Frauenfußball, Social Media und Weihnachtsmärkte.“ Weihnachtsmärkte? Dem Mann sitzt doch immer wieder der Schalk im Nacken.
„Und was sagen Sie zu Alice Weidel?“ Das will der STERN von seinen immer wenigeren Lesern wissen. Er fragt: „Welche drei Dinge laufen in Deutschland richtig gut? Oder doch zumindest halbwegs? Oder finden Sie auch alles eher schwierig?“
Ja, da gäbe es viel zu schreiben. Aber nicht an den STERN. Auch vom Verfasser dieses Textes, der sich immer noch beharrlich als unverbesserlicher Patriot outet. Aber es steht vieles davon auf der Kippe, weil ein polit-medial geförderter Verlust der kulturellen und nationalen Selbstachtung um sich greift. Mit einer infantilen Aktion von CDU und STERN wird es nicht besser. Diese Aktion ist ein Placebo, eine „Soma“-Glücksdroge, wie sie den Menschen in Huxleys „Brave New World“ tagtäglich verabreicht wird.
— Marcel🎸 (@ElliotStabler92) July 20, 2025
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
Genau mein Humor:
Angesichts des ARD-Interviews von Meinungsfreiheit zu reden.
Besser wird das heute nicht mehr.
Ich tat mich ja schwer, etwas zu finden, dass ich noch als gut(!) bezeichnen würde.
Finanzamt, Bürgergeld und Gedöns schließe ich für mich mal aus.
Aber dank des Artikels habe ich jetzt wirklich etwas gefunden:
HUMOR!
Ist ja bekanntlich, wenn man trotzdem lacht.
Gnade uns Gott, wenn uns der Humor ausgeht.
Wird vieleicht noch schlimmer, als wenn uns das Geld ausgeht …
Es wurde in diesem Artikel schon alles gesagt, was es dazu zu sagen gibt.
Nein, die überbordende Bürokratie wurde vergessen.
Drei Dinge, die in Deutschland richtig gut laufen?
Richtig gut laufen Antisemitismus, Denunziation und Abschwung.
Da macht uns so schnell keiner was vor.
Auch über einen Mangel an Messerattacken, Clankriminalität und Facharbeitslosen können wir uns nicht beklagen.
Die größten Fortschritte aber gibt es beim der Verwahrlosung der Infrastruktur, dem Abbau der Grund- und Menschenrechte und der Verhinderung der Corona-Aufarbeitung. Da sind wir Weltspitze.
Ich könnte ja noch lange so weitermachen aber ich glaub, ich muß mir das Frühstück eben nochmal durch den Kopf gehen lassen …
Diese „Promis“ entblößen sich mit ihren Antworten mal wieder als extreme Dummschwätzer. Von Frage nicht verstanden bis irgendwelche Dinge aufzählen, die nicht „laufen“ sondern nur da sind. „Ich bin stolz auf“ zählt auch nicht als Antwort auf die frage „Was läuft gut?“
Es ist sowas von jämmerlich.
3 Dinge die gut laufen im Land? Nun wäre doch die logische Frage darauf, für wen? Feuer, Pfeife Stanwell? Wenige Politiker denken, und doch wollen alle entscheiden! Die Deutschen arbeiten ganz sicher nicht zu wenig, sondern in Deutschland arbeiten zu wenige. Für den gemeinen Bürger gibt es schon lange kein gelebtes Hosianna mehr in diesem Land. Alles worüber früher noch öffentlich gelacht, gefeiert, gesungen wurde, steht heute unter dem Vorbehalt von Rassismus, Aneignung, Majestätsbeleidigung! Sogar in seinem bezahlten Rundfunk gibt es keine Komiker mehr über die man herzhaft lachen kann! Selbsternannte Egomanen mit Häme, talentlose Ableser von menschlicher Schadenfreude, persönlich… Mehr
Die links-grüne Deppenblase unter sich. Wer solche Werbe-Pappnasen hat, der braucht keinen politischen Gegner mehr. Jeder blamiert sich halt so gut er kann. Wenn die links-grünen Genies etwas wirklich können, dann ist es das Kunststück, bei jeder öffentlichen Äußerung exakt neben der Realität zu liegen. Und, lieber Atze, wenn du schon Werbung für die Hirnis des Kartells machen musst, bleib bei deinem tollen Ratschlag: „Immer locker durch die Hose atmen!“ Wenn Du auch von nichts wirklich einen Schimmer hast, Deine dummen Sprüche hatten zumindest einen gewissen Unterhaltungswert. Strunzblöde Regierungspropaganda wirkt aus Deinem Mund ziemlich jämmerlich. Wenn man schon wenig Niveau… Mehr
Das Erstens der grünen Funktionärin:
„In Sportvereinen, Schulen oder am Arbeitsplatz sehe ich täglich, wie Menschen, die vor Krieg und Verfolgung geflohen sind, mit offenen Armen aufgenommen werden.“
Was meint diese Funktionärin konkret, was „kennt“ sie:
Sportvereine
Yoga Selbsthilfegruppe?
Schulen
Private Trägerschaft, migrantenfrei?
Arbeitsplatz
Bisherige „Tätigkeit“ Studium, Referentin, Landesliste Einstieg Bundestag?
Glauben diese Individuen (wirklich) was sie absondern?
Drei Dinge, die in der BRD richtig gut laufen:
-die Mästung der Politiker
-die Schöpfung des Bürgers
-das, was die einen den großen Austausch und die anderen Resetlementpolitik der UN nennen
Heute morgen WP: Ministerin Reiche will, das Deutsche länger arbeiten.
Ach so. Nur Deutsche…?…
Übrigens : Steinmeiers Umbaukosten in Höhe von mehreren Hundertmillionen müssen ja auch irgendwo herkommen.
Also Deutsche: auf gehts an die Arbeit!
Die müssen tatsächlich schon noch etwas gedulden bis ich das Rentenalter erreicht habe. Ich Moment arbeite nämlich noch „fulltime“! Und seit dem Steuerzahlergedenktag der heuer am 13.07. war sogar für mich ganz allein!