Freiheit, Wirtschaft, Recht, Wohlstand, Staat: Ruine Deutschland

Eine Reform der überbordenden woken Bürokratie ist nicht in Sicht. Auch wenn sie dort radikal ausgehebelt wird, wo Windräder in Naturschutzgebiete, Wälder nahe an Siedlungen betoniert werden, Solarflächen Getreidefelder und Wiesen verdrängen.

Die Aufklärung der Korruptionsvorwürfe beim Corona-Geschäft wie nutzlosen bis Gesundheits-gefährdenden Masken und mRNA-Spritzen bei Politikern wie Ursula von der Leyen, Jens Spahn, Andrea Tandler ist unwahrscheinlich.

Das polit-mediale Karrussell dreht sich weiter und füllt Schlagzeilen wie Nachrichten mit Unerheblichkeiten als Sensationen. Das Nichts zeigt sich im Demoskometer.

Die drohende massive Finanzlücke in der Pflegeversicherung von 12,3 Milliarden Euro bis 2029 wird nicht durch Reform gelöst, sondern durch weitere Steuergeld-Verschwendung verschoben. Das gleiche gilt für Krankenkassen, Spitäler, Renten und so weiter. Bei der Verrottung der Infrastruktur von Bahn, Straßen, Brücken, Schulbauten ist es genau so. Eine Reform der längst aus den Fugen geratenen Bürokratisierung ist nicht in Sicht. Obwohl sie dort radikal ausgehebelt wird, wo Windräder in Naturschutzgebiete, Wälder, nahe an Siedlungen betoniert werden, Solarflächen Getreidefelder und Wiesen verdrängen.

Aber die woke Klimareligion hat ihre Gläubigen. Im Mittelalter glaubten auch viele, die entsetzlichen Dürreperioden und verheerenden Überschwemmungen wären die Strafe Gottes für die Sünder der Welt: „Texas, USA, wählt republikanisch, wählt Trump, leugnet den Klimawandel, fördert Öl und Gas. Nun haben sie die Quittung für ihren Hochmut erhalten: der Klimawandel schlägt zu und nimmt keine Rücksicht auf dumme Menschen. Zerstörung & Tod sind das Resultat.“

Wen wundert es da noch, wenn SPD-Vorfrau Bas als Arbeitsministerin zum Ruin des Sozialstaats die Nachricht beiträgt, die Ausgaben des Bundes für das Bürgergeld sänken langsamer als bisher bekannt und stiegen mittelfristig wieder.

Ralf Dahrendorf sagte vor Jahrzehnten: „Wir brauchen Bürokratien, um unsere Probleme zu lösen. Aber wenn wir sie erst haben, hindern sie uns, das zu tun, wofür wir sie brauchen.“

Unbegrenzte Bürokratie produziert zwangsläufig Zentralismus. „Wenn es nicht notwendig ist, ein Gesetz zu machen, dann ist es notwendig, kein Gesetz zu machen.“ Dieser Satz von Montesquieu trifft auf 99,99 Prozent aller Gesetze zu. Ebenfalls 99,99 Prozent aller Gesetze sind die Folgen von Gesetzen. Und wieder 99,99 Prozent aller Gesetze sind keine, sondern Verwaltungsvorschriften.

Sofern sie nicht mit Intrigen gegeneinander beschäftigt sind, versinken Abgeordnete als Laienbeamte in Spiegelstrichen von Gesetzen, die Verwaltungsvorschriften sind, die anderen Verwaltungsvorschriften widersprechen, weshalb es neue Bürokratie braucht, um diese aufzulösen, und so weiter, und so weiter. Was die nationalen Bürokratien nicht behindern und komplizieren, liefert die EU mit Regelwerken, die niemand mehr überschaut. Das macht nichts, denn die EU herrscht, indem sie genaue Regeleinhaltung nur von Mitgliedsstaaten verlangt, deren Regierungen der EU-Kommission nicht passen.

Die parlamentarische Demokratie ist in der bürokratischen versunken. In diesem Dschungel herrscht der Wokismus mit seinem undurchsichtigen Netzwerk von neuen NGOs aus Vereinen, Stiftungen, Instituten, Initiaven und sonstigen Organisationen sowie alten NGOs wie Kirchen, Gewerkschaften, Verbänden, das mit seiner organisierten und steuerfinanzierten Zivilgesellschaft die Bürgergesellschaft in Nischen verdrängt.

In den USA geht es zwischen Trump-Vance und den Wokisten um den gleichen Konflikt – auch dort quer durch Democrats und Republicans wie hier durch den ganzen Parteienstaat. Eine neue Partei wie nun die von Musk zornig ausgerufene America Party ist dort genau so keine Lösung wie hier die AfD. Woke Netzwerke können Parteien nicht aus der Welt schaffen, Parteien sind nur der parlamentarische Arm der Netzwerke, die diese mit Hilfe ihres anderen Armes unter Kontrolle halten: den alten Massenmedien.

Trump-Vance haben ihre Chance, den Bürokratie-Kopf US-Bundestaat auf Bürger-Beine in den Bundes-Staaten zu stellen, nicht wegen der Republican Party, sondern wegen der starken Rolle der Abgeordeneten und Senatoren als Personen in den Verfassungen der USA. In Deutschland wurde hingegen der Prozess fortgesetzt, die Direktwahl von Kandidaten durch nur noch Listenkandidaten bedeutungslos zu machen, die von der Gnade einer Handvoll Oberfunktionäre abhängig sind. Eine Entwicklung so nahe an der Räterepublik, die die Kommunisten seit der Französischen Revolution schon immer wollten.

Haben Sie in den letzten Tagen irgendwas von Merz-Klingbeil wahrgenommen, was Hoffnung für Deutschland macht? Oder von Macron-Merz-Starmer plus EU-vdL, was Hoffnung für Europa macht? Nein? Ich auch nicht.

Bevor so viel Besserungen aus Amerika nach Europa schwappen, dass dem keiner mehr widerstehen kann, und daher die Kräfte der Besinnung in Italien, Dänemark, Ungarn, Niederlanden und so weiter andere Länder erfassen, wird das in Berlin und Paris nichts. Also Geduld, werte Mitbürger.

Unterstützung
oder

Kommentare ( 44 )

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

44 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
W aus der Diaspora
1 Monat her

Das Problem mit der Bürokratie ist halt, dass sie sich ab einem bestimmten Moment „selbständig“ macht. Es gibt praktisch Niemanden mehr, der sich im Dschungel von nationalen Gesetzen und Regeln auskennt, geschweige denn inzwischen mit den zusätzlichen Gesetzen und Verordnungen die die EU uns bescherrt hat. Seit Jahrzehnten wird immer wieder eine Reform der Steuergesetze gefordert. Doch nicht einmal ein Aufräumen der Anlage in der die 7%igen Umsatzsteuertatbestände aufgeführt werden ist möglich gewesen. Die Auswirkungen auf andere Bereiche sind einfach nicht mehr händelbar. In viel zu vielen Gesetzen und Verordnungen wird inzwischen auf andere Gesetze und Verordnungen verwiesen. Dadurch ist… Mehr

Zebra
1 Monat her

Wer zu Zeiten der Bauernkriege eine Lösung der Probleme mit den Herrschenden erwartet hatte, was hat der denn bekommen? Und so wird es heute wieder sein. Es gibt kein Entkommen.

Aegnor
1 Monat her

Man stelle sich vor ein Republikaner hätte öffentlich gesagt: Ahrtalbewohner – selbst Schuld wenn ihr Altparteien wählt, die lieber ums goldene Klimakalb tanzen anstatt sich um Hochwasserschutz und Wiederaufbau zu kümmern.

Kassandra
1 Monat her

Dabei haben die Texaner gelernt!
Im Winter 2021 wurde es dort so kalt, dass die WKAs einfroren und man dunkel im Kalten sitzen musste: https://eike-klima-energie.eu/2021/02/16/eingefrorene-windkraftanlagen-loesen-stromausfaelle-in-texas-aus/

Klaus D
1 Monat her

Erstickt in woker Bürokratie….nein es war und ist die lobby-bürokratie die uns erstickt. Dazu wurde und wird das woke auch von vielen lobbys ausgenutzt um sich vorteile zu verschaffen oder direkt geld vom staat (dem bürger) zu bekommen. Hier wäre mal ein artikel gut der aufzeigt wer (welche lobbys) denn geld verlieren würde wenn man bürokratie abbaut. Was wäre denn wenn wir die bürokratie beim bauen von wohnungen massiv abbauen und dadurch sehr viel gebaut würde. Hier würde die „Vermieterlobby“ der große verlierer sein denn die mieten würden ja sinken. Und hier geht es um verdammt viel geld! So besitzt… Mehr

Waldschrat
1 Monat her

„Eine neue Partei wie nun die von Musk zornig ausgerufene America Party ist dort genau so keine Lösung wie hier die AfD.“ Vielleicht keine Lösung, eher aber doch. Was die Partei von Musk anbelangt, nun ja, man wird sehen. Bei der AfD ist es sicher, dass es eine Lösung gibt. Wir brauchen Erneuerung, die ist von den Altparteien nicht zu erwarten, definitiv nicht. Die AfD zeigt Lösungen auf. Man lässt sie aber nicht. Wenn sie darf, wird man sehen, wie lange sie durchhält. Vielleicht muss aber alles erst zusammenkrachen, bevor es wieder bergauf geht. Wir stehen ja schon kurz vor… Mehr

verblichene Rose
1 Monat her

Ich möchte eigentlich nur eines wissen: Ist das in den übrigen EU-Ländern eigentlich auch so chaotisch? Weswegen dieser Staat zu wenig Geld „übrig“ hat ist ja bereits jedem bekannt! Ich denke dabei übrigens immer an ein Bienenvolk. Da sind die meisten Bienen Arbeiter und am Ende des Tages ist dem ganzen Volk damit gedient. Es sind bei den Menschen also womöglich nicht nur existierende „Vorschriften“, sondern es gibt eine Heerschar von Leuten, die diese beackern. Und jetzt sehe ich wieder den Bienenkorb vor meinem inneren Auge und stelle mir vor, daß am Eingang „Fluglotsen“ postiert sind….. Warum sind also Bienen… Mehr

Kassandra
1 Monat her
Antworten an  verblichene Rose

Ja. Die Drohnen werden eliminiert, nachdem sie ihre Schuldigkeit getan haben. Aber inzwischen bedroht außer der „Faulbrut“ (das nennt sich wirklich so!) auch Varoa, von wo anders „eingeschleust“, viele Bienenvölker.
Die Milben setzen sich den Bienen nicht entfernbar in den Pelz und saugen diese aus! Was am Ende zum Exitus des gesamten Bienenvolkes führt.

Manfred_Hbg
1 Monat her

Zitat: „die Ausgaben des Bundes für das Bürgergeld sänken langsamer als bisher bekannt und stiegen mittelfristig wieder.“

> Mit Blick auf die hier zugehörige Statistik ist es doch irgendwie auch interessant und bemerkenswert, dass wenn man hier dann neben den Staatszugehörigkeiten dann doch auch mal die jeweiligen Religionszugehörigkeiten beachten würde und welche Religion dann (außer jene der Ukraine) auf den oberen PlätzEN zu finden ist. Nämlich der Islam.

Wobei sich hier dann doch die Frage anschließen und stellen müßte, ob es hier vielleicht einen Zusammenhang zwischen der größten Arbeitslosengruppe und deren Religion geben tut?

Biskaborn
1 Monat her

Die alles zerstörende Kraft der auswuchernden Bürokratie in Deutschland und gleichermaßen in der EU wurde in diesem Beitrag hervorragend zusammengefasst. Fehlt nur das Fazit: Hier gibt es keinen Ausweg mehr. Warum: Die Bürokraten geben hier keinen Millimeter nach, die Regierenden brauchen die Bürokraten als Stimmvieh und nicht zuletzt, die Menschen, den Steuerzahler, interessiert das Alles offensichtlich nicht!

Kassandra
1 Monat her
Antworten an  Biskaborn

Die arbeiten alle nicht für uns – sondern folgen der Transformations-Agenda und weichen keinen Schritt.
Wo sie deutsches Recht und Gesetz missachten haben sie Remonstrationspflicht und machen sich persönlich haftbar, folgen sie § 36 Beamtenstatusgesetz „Verantwortung für die Rechtmäßigkeit“ nicht.
Diesmal wälzt der „Dienstherr“ mit diesem § alle Verantwortung auf die im Amt „untertanen“ ab, die sich vorsehen und absichern sollten!

Freigeistiger
1 Monat her
Antworten an  Biskaborn

Der arbeitende deutsche Untertan ist halt genügsam und dankbar: er freut sich über den Rest, den ihm die staatliche Obrigkeit nach hohen Steuern und Abgaben noch läßt.
Wenn ihm allerdings immer weniger bleibt, dürfte seine Duldsamkeit eines Tages enden.

Peter Pascht
1 Monat her

Freiheit, Wirtschaft, Recht, Rechtstaat, Wohlstand, Staat:
Ruine Deutschland – im weiteren Zerfall begriffen.
Die Agonie des Todes hat schon begonnen.

Nur ein hohe Säule steht noch von verschwundner Pracht

Aber auch diese schon geborsten wird stürzen über Nacht

„Des Sängers Fluch“ – Ludwig Uhland

Last edited 1 Monat her by Peter Pascht