Gezielte Schüsse, ausgebrannte Autos, Verletzte: Bilanz der Corona-Krawallnacht von Rotterdam

Bei den gewaltsamen Protesten gegen die Corona-Politik der niederländischen Regierung wurden nach Schüssen der Polizei offenbar sieben Menschen verletzt, 20 Menschen wurden festgenommen, es entstand Sachschaden in Millionen-Höhe.

IMAGO / ANP
Rotterdam 20.11.2021

Bei den schweren Ausschreitungen in der niederländischen Stadt Rotterdam am Freitagabend, als Tausende Menschen gegen die strengen Corona-Maßnahmen der niederländischen Regierung protestierten, kam es zu mehreren Warnschüssen der Polizei, die offenbar sieben Menschen verletzten. Mehrere Autos, auch Polizei-Einsatzfahrzeuge brannten aus.

Nachdem es zu ersten Gewalttätigkeiten der Protestierer gegen die zahlenmäßig unterlegenen Polizisten gekommen war – sie wurden, wie es in einem ausführlichen, öffentlichen Bericht der Polizei heißt, mit Feuerwerkskörpern, Steinen, Flaschen, Straßenschildern und Absperrgittern angegriffen, zogen diese sich zurück und hinterließen Einsatzfahrzeuge, die von den Randalierern beschädigt und teilweise in Brand gesteckt wurden. „Schon kurz nach 20 Uhr geriet die Demonstration außer Kontrolle“, sagt die Polizei Rotterdam.

Die Polizei setzte nicht nur Wasserwerfer ein, sondern bestätigte auch Warnschüsse und sogar gezielte Schüsse auf Gewalttäter: „Im Zusammenhang mit den abgefeuerten Schüssen gibt es Verletzte.“ In dem Polizeibericht heißt es: „Wir sehen viele Fragen und auch Bilder über eine erschossene Person. Wie und von wem sie verletzt wurde, ist noch unklar.“

Rotterdams Bürgermeister Ahmed Aboutaleb sprach nach den Ereignissen von einer  „Orgie der Gewalt“, Justizminister Ferd Grapperhaus von „extremer Gewalt gegen Polizei, Einsatzkräfte und Feuerwehrleute“. Der Minister kündigte am Samstag an, die Ereignisse untersuchen zu lassen.

In mehreren Städten in Europa – unter anderem in Wien – und auch in mehreren Großstädten in Australien ist es am Freitag und Samstag zu Demonstrationen Tausender Menschen gegen die jeweiligen verschärften Corona-Maßnahmen der Regierungen gekommen. In London richteten sich Demonstrationen gegen die obligatorische Einführung von Impfpässen.

Unterstützung
oder

Kommentare ( 30 )

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

30 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
DW
3 Jahre her

„Nachdem es zu ersten Gewalttätigkeiten der Protestierer gegen die zahlenmäßig unterlegenen Polizisten gekommen war – sie wurden, wie es in einem ausführlichen, öffentlichen Bericht der Polizei heißt, mit Feuerwerkskörpern, Steinen, Flaschen, Straßenschildern und Absperrgittern angegriffen.“

So wie jedes Wochenende in Berlin, wenn die linksextremen mit Unterstützung der Antifa ganz Strassen in Schutt und Asche legen.

brummibaer_hh
3 Jahre her

Ich bin erstaunt… Hätte es sich bei den gewalttätigen Demos vorgestern in Rotterdam um linke Ausschreitungen oder um vandalisiserende Kurden nach PKK-Demonstrationen gehandelt, dann hätte sowohl der Artikel selbst als auch die Leserreaktionen viel Verständnis für die scharfen Schüsse aufgebracht. Nun waren die Randalierer aber diesmal zumindest aus einer anderen Ecke – und schon sind die Polizisten die Bösen. Der Autor verschweigt, dass den scharfen Schüssen etliche Warnschüsse zuvor gekommen waren, die aber die aufgeladenen Randalierer nicht davon abhielten Polizeiwagen anzuzünden, auf dem Boden liegende Polizisten anzugreifen etc. So, wie wir das hier in Hamburg zum Beispiel auch aus dem… Mehr

Fui Fujicato
3 Jahre her
Antworten an  brummibaer_hh

Na, schon mal drüber nachgedacht, ob die Corona-Zwangs-Maßnahmen- & Menschen-Versuchs-Befürworter (i.e. Demokratie-, Freiheits-, Menschenrechts- & Nürnberger Kodex-Verachter) nicht einige „agents provocateurs“ unter den Demonstranten eingeschleust haben, um diese nachhaltig zu diskreditieren & jegliche unangemessenen & unverhältnismäßigen Maßnahmen gegen diese zu rechtfertigen ???

Dieter
3 Jahre her

Die Polizei ist von dem Partypeople-Mob massiv angegangen worden.
Sars2 interessiert dort niemenden, es ist nur mal wieder (Rotterdamm ist das Scene Zentrum dieses Mobs) ein vorgeschobener Grund.
In der Situation kann man die Schüsse durchaus als Notwehr bezeichnen:
https://twitter.com/walterschreibt/status/1461822117587136514

https://twitter.com/hashtag/rotterdamprotest?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw

Es geht schlicht darum die Gewalthoheit gegenüber dem Staat zu erlangen. Wie in Stadtteilen in Stockholm, Malmö, Göteborg, wo die Polizei , falls sie sich einmal verfährt, als netten Hinweis dann schon mal eine Handgranate ins nächste Revier geworfen bekommt.
Gut das das alles Einzelfälle sind, wie in Offenbach, Stuttgart, Köln, ff.

Last edited 3 Jahre her by Dieter
Nibelung
3 Jahre her

Die jugendlichen Randalierer waren doch nur die Speerspitze der Veranstaltung und die linke Presse hat das sofort zum Anlaß genommen um es auf diese Gruppe im Unverstand zu schieben, wobei auch genügend Ausgewachsene dabei waren, was aber ganz bewußt nicht gezeigt wird um das Aufbegehren ein paar jungen Spinnern in die Schuhe zu schieben. Die linke Presse in Deutschland ist dann gleich mit auf den Zug aufgesprungen und man muß sich schon die Frage stellen, wo bei Jugendlichen die Altersgrenze beginnt und auch endet, denn fünfzigjährige dürften darunter garantiert nicht fallen und auch das hat System, was man schon seit… Mehr

Iso
3 Jahre her

Ob du in Wien aus dem Kaffeehaus, oder in Rotterdam aus dem Coffeeshop kommst, macht schon was mit der Stimmung.

fatherted
3 Jahre her

hmm….ÖR- und Privat-Nachrichten Framing: von Corona-Skeptikern zu Corona Leugnern (also Lügnern) zu Corona Randalierern….mal sehen was die sich semantisch noch ausdenken. Ich habe im Fall der Niederlande eine Vermutung….die massive Gewalt soll von Fußball Hools ausgegangen sein (die eher rechts stehen) und die Antifa hat sich die Gelegenheit nicht nehmen lassen und schnell mal mitgemacht. Ob es tatsächlich um Corona Impfung/Maßnahmen ging? Oder ging es den Hools eher darum, das sie keinen Fußball mehr im Stadion gucken können? Egal…alles in einen Topf und umgerührt….schon hat man das neue Feindbild bedient. Off Topic….gestern im TV (ich glaube bei RTL) ging ein… Mehr

EinBuerger
3 Jahre her

Ich vermute, dass das hauptsächlich Marokkaner sind. Ähnlich wie die Party-People bei uns.
So etwas wie „das Volk“ gibt es in multiethnischen Staaten nicht mehr. Es gibt verschiedene Völker auf einem Raum.

Emmanuel Precht
3 Jahre her

Bei „Kleber and Friends“ wurde heute Abend auch über die Niederlande berichtet. Mob, Hooligans und andere linke Kampfbegriffe. Bemerkenswert: Ein Polizist sei verletzt worden. Vermieden wurden Berichte über Polizeischüsse und Verletzte. Vermieden wurde der sonst übliche Hinweis auf Polizeigewalt. Da ist jetzt aber was durchgegangen. Das gibt es ja nur, wenn die selbst- und sogenannte ANTIFA im „besten … je gab“ randaliert. Wohlan…

Kampfkater1969
3 Jahre her

Die Exekutive wird in Beschlag genommen. Je mehr die beschäftigt sind, umso weniger können die woanders tätig sein. Wenn in D die Impfpflicht kommen sollte und keiner geht hin, wer soll 15 Mio Bescheide für Strafzahlungen ausstellen? Und dann den Widerspruch bearbeiten, und dann vielleicht nach einer Verfassungsklage wieder rückabwickeln. Man kann auch nach 6 Monaten eine Untätigkeitsklage einreichen. Die Behörden arbeiten doch schon lange an der Leistungsgrenze in großen Teilen Europas, mit Ausnahme von GB, Schweden und Dänemark. Und ich bin mir sicher, Teile der Nichtgeimpften in den sozialen Berufen wird lieber zuhause bleiben als sich für ihre demütigende… Mehr

CIVIS
3 Jahre her

“ Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht! “
bzw.
“ Wer kämpft, kann verlieren; wer nicht kämpft, hat schon verloren!

Artikel 20 Ziff. 4 des -soweit ich weiß zumindest formell noch geltenden- Grundgesetzes lautet:
„Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.“

Und warum steht in Deutschland keiner (oder nur wenige) auf ?

Kassandra
3 Jahre her
Antworten an  CIVIS

Man hat sie niedergeknüppelt und mit Wasserwerfern umgeworfen. Auch vor älteren Damen hat man nicht Halt gemacht. Geisel &Co.- in Berlin. Schon vergessen?
Auch die diffamierenden Berichte in den Gazetten und im ÖR?
Aber das kommt schon wieder. Sie werden sehen.

Last edited 3 Jahre her by Kassandra
Walter Eiden
3 Jahre her
Antworten an  CIVIS

Man soll ja eine Frage nicht mit einer Gegenfrage beantworten aber ich tu`s trotzdem: „Wie und warum funktionieren Diktaturen?“