Zeitenwende 2.0

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen will mit ihrem „ReArm Europe“-Plan die Verteidigung stärken. Durch gelockerte Schuldenregeln und ein 150-Milliarden-Kreditpaket könnten fast 800 Milliarden Euro "mobilisiert" werden. Währenddessen will die CSU die Wiedereinführung der Wehrpflicht.

VON Redaktion | 4. März 2025
Macron-Merz mit Obama-Biden gegen Trump-Vance

Gälte in der deutschen Politik Bürger zuerst, lehnte die Bundesregierung eine Wiederaufnahme von russischen Gaslieferungen über die Nord-Stream-Pipelines in der Ostsee nicht ab. Aber in der BRD-Politik gilt: Bürger zuletzt. Der BRD-Politik ist wichtiger: mit Obama-Biden gegen Trump-Vance.

VON Fritz Goergen | 4. März 2025
Illusionen zweier gefallener Großmächte

Frankreich und Großbritannien inszenieren sich als neue Herren Europas und stellen US-freundliche Mächte wie Italien und Ungarn, aber auch Deutschland in die hinterste Reihe. Aber sie regieren ein bloßes Schattenreich – ohne Washington können sie gegen Moskau keinen Frieden erzwingen.

VON Marco Gallina | 3. März 2025
Einst aufmüpfig, heute systemtreu

Im Vormärz war Mainz mit seinen aufmüpfigen Karnevalisten dem Historiker Heinrich von Treitschke folgend die „radikalste deutsche Stadt“. Heute dümpelt das Narrenschiff im politischen und medialen Mainstream vor sich hin, und ein Karnevalspräsident gefällt sich als Aktivist. Von Georg Etscheit

VON Gastautor | 3. März 2025