CO2 sei schädlich, Extremwetterereignisse hätten in den letzten 50 Jahren zugenommen. Diese Behauptungen sind übertriebene Narrative, die jetzt erstmals in einem offiziellen Bericht der US-Regierung widerlegt werden. Fritz Vahrenholt wundert es, dass dieser Bericht überhaupt nicht diskutiert wird. Holger Douglas sprach mit ihm.
Der Vorsitzende der Grünen versucht, sich als der Horst Schimanski der Berliner Blase zu inszenieren. Doch mit dem Kult-Tatort-Kommissar hat Felix Banaszak nur die Herkunft aus Duisburg gemeinsam – ansonsten will ihm die Rolle so gar nicht passen.
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer verbietet seinen Mitarbeitern das... mehr »
Der Autor dieser Zeilen ist jetzt berühmt. Nicht, weil er selbst etwas... mehr »
So etwas wie die „Repräsentative Wahlstatistik“ des Bundeswahlleiters gibt... mehr »
Die Politik hat sich über Jahrzehnte aus der Rentenkasse bedient, um teure Wahlversprechen zu finanzieren, gleichzeitig enorme Summen für eine aufgeblähte Bürokratie und Bürgergeld ausgegeben. Um diese Ausgaben zu decken, sollen ausgerechnet jene, die noch arbeiten, künftig länger arbeiten.
Die Geschichte des CO₂-Dogmas in der westlichen Klimapolitik beginnt nicht... mehr »
So etwas wie die „Repräsentative Wahlstatistik“ des Bundeswahlleiters gibt... mehr »
Dass es kein Thriller werden würde, geschenkt. Aber die Art und Weise wie... mehr »
Der Gerichtshof der EU ist kein Gericht wie in den Mitgliedsstaaten. Diese... mehr »
Eine Antwort hatte die EU-Kommission nicht geben wollen. Der ungarische... mehr »
Die neue Ausgabe 08-2025 von Tichys Einblick jetzt im gut sortierten Handel, direkt als PDF oder per Abo erhältlich. Hier ein kurzer Überblick.
Der Autor dieser Zeilen ist jetzt berühmt. Nicht, weil er selbst etwas... mehr »
Hauptgeschäftsführer Stefan Genth vom Handelsverband Deutschland (HDE)... mehr »
Deutschland hat Rekordschulde, Betriebe siedeln um, die Ausgaben für das... mehr »
Larry Fink tokenisiert bereits Milliarden, während Berlin schweigt. Hinter dem Blockchain-Hype verbirgt sich der perfideste Enteignungsplan der Finanzgeschichte. Von Dominik Kettner
Ein Hilfskonvoi, der für „World-Central-Kitchen“ bestimmt war, wurde von der... mehr »
Eine Antwort hatte die EU-Kommission nicht geben wollen. Der ungarische... mehr »
Die Geschichte des CO₂-Dogmas in der westlichen Klimapolitik beginnt nicht... mehr »
+++ Bürgergeld-Zahlungen steigen auf Rekordwert – fast 47 Milliarden Euro... mehr »
850 Milliarden Euro neue Schulden hat sich die schwarz-rote Regierung... mehr »
Die erste Rückreisewelle aus dem Süden rollt und trifft sich mit den Im-August-weg-Reisenden. Alle schleppen die deutschen Lebenslügen mit sich und alle können beruhigt sein: Deutschland ändert sich während der Abwesenheit nicht.
Die Linke wird nie gewählt. Das ist ihr historisches Problem. Daher stiehlt... mehr »
Nicht die Demokratie hat Schaden dadurch erlitten, dass die Kandidatinnen für... mehr »
Gemeinsam sind wir stärker. SPD und CDU gemeinsam haben die finanzpolitische... mehr »
Die Bürger sollen mehr arbeiten, mehr sparen und auf Urlaub verzichten – so die Forderung des Kabinetts um Friedrich Merz. Gleichzeitig jedoch agiert die Politik wie dekadente Schlossherren: Die eingenommenen Gelder fließen in Prunkbauten, in Prestigeprojekte und ins Ausland
Das Sommerinterview der ARD mit AfD-Chefin Alice Weidel wurde von linken... mehr »
Das Sozialversicherungssystem steht am Rand des Kollaps‘. Das Bürgergeld ist... mehr »
Der Versuch zwei ideologisch voreingenommene linke Juristinnen als... mehr »
Sonntag, kurz nach 15 Uhr, an der Spreetreppe gegenüber dem... mehr »
Die schwarz-rote Regierung will künftig Empfänger von Bürgergeld, die sich... mehr »
Ein Kanzler muss ein Hobby haben. So dachten die PR-Leute zumindest noch vor 60... mehr »
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer verbietet seinen Mitarbeitern das... mehr »
So etwas wie die „Repräsentative Wahlstatistik“ des Bundeswahlleiters gibt... mehr »
Am vergangenen Wochenende schlossen US-Präsident Donald Trump und... mehr »
Die Lebenserfahrung lehrt, dass sich alles irgendwie wiederholt. Alles im... mehr »
An schlechte Nachrichten aus der Wirtschaft gewöhnen sich die Deutschen... mehr »
Dass es kein Thriller werden würde, geschenkt. Aber die Art und Weise wie... mehr »
Schul- und Kita-Schließungen während der Pandemie verstärkten häusliche... mehr »
Die Bestsellerautorin klagt an: „Generation Depression, krank und dick, schuldig, Versuchskaninchen, Analphabet, Opfer“ – bei den Jüngsten haben die Corona-Jahre tiefe Spuren hinterlassen. Birgit Kelle im Interview mit Stefan Fuchs
Nein, das Bargeld wird nicht abgeschafft. Diese Beteuerung von Politik,... mehr »
Tichys Einblick: Herr Urbaniok, Sie schreiben aus der Sicht eines forensischen... mehr »
Der resolute israelische Präventivschlag gegen das Atomprogramm der... mehr »