Sternstunden und Ungeheuerlichkeiten im Parlament – TE-Wecker am 12. Juli 2025

Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.

 

Von der Tagesordnung gestrichen wurde gestern im Bundestag die Wahl dreier neuer Richter für das Bundesverfassungsgericht, des höchsten deutschen Gerichtes. Der Plan, die Wahl von drei Kandidaten am letzten Tag vor der Sommerpause schnell noch möglichst lautlos durchwinken zu können, dieser alte und plumpe Trick ist nicht durchgegangen.

Gestern Abend hat sich die SPD Fraktion mit dem Parteivorstand getroffen und beraten, wie sie dennoch die von der SPD vorgeschlagene Richterin Brosius-Gersdorf durchsetzen könne. Diese Niederlage will die SPD nicht akzeptieren. Jetzt soll die Kandidatin der SPD persönlich bei der CDU auftreten und klarmachen, dass sie nicht so schlimm sei, wie sie dargestellt wird.

Ein Gespräch mit Roland Tichy über das, was gestern im Bundestag abgelaufen ist.

Anzeige

Unterstützung
oder

Kommentare ( 95 )

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

95 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen
Michaelis
29 Tage her

Jetzt also soll sich Brosius-Gersdorf den Fragen der Unionsabgeordneten stellen. Da darf man gespannt sein, wie die Dame zu begründen versucht, warum man Menschenleben bis zum Zeitpunkt der Geburt keine Würde zusprechen darf, und warum es diese „großartige Wissenschaftlerin“ für einen „biologistisch-naturalistischen Fehlschluss“ hält, wenn man dies trotzdem tut!! Wird auch der Bürger darüber informiert werden?

Last edited 29 Tage her by Michaelis
Schroedingers Katze
29 Tage her

Lach! Wird eine Pflichtveranstaltung für die CDU-Deppen sein, die 16 Jahre lang nicht gemerkt haben, wie sie von der Heimsuchung aus der Uckermark verarscht wurden. Werden sie auch jetzt bei den Sirenengesängen einer Hardcore- Kommunistin nicht. Der da kennt sie und ihre Ungeheuerlichkeiten:
https://www.danisch.de/blog/2025/07/12/das-geschwaetz-der-frauke-brosius-gersdorf-verfassungsrichterkandidatin-der-spd/
Weg mit der CDU und ihren MitgliedInnen die Pest an den Hals!

askja
29 Tage her

Hallo Herr Tichy, der Morgenwecker ist immer ein großer Mehrwert. Eine kleine Ergänzung. Natürlich können auch Verfassungsartikel mit Ewigkeitscharakter geändert werden, wenn sich die Mehrheitsverhältnisse und die Zusammensetzung eines Volkes signifikant ändern. Falls die Anhänger einer bestimmten, ach so friedlichen Religion mit Welteroberungsanspruch, in Westeuropa bestimmte Prozentpunkte überschreiten, schwant mir nichts Gutes.

Kassandra
29 Tage her
Antworten an  askja

Tja. An irgendeiner Stelle kam über alle Völker, die von solchen eingenommen und dezimiert wurden, die Scharia. Und dann sieht es so aus: Unter der Scharia gibt es keine Religionsfreiheit gibt es keine Freiheit der Rede gibt es keine Freiheit der Gedanken gibt es keine Freiheit des künstlerischen Ausdrucks gibt es keine freie Presse gibt es keine rechtliche Gleichheit – ein Nichtmuslim, ein sogenannter Kafir, kann einem Muslim rechtlich niemals gleichgestellt sein gibt es keinen gleichwertigen rechtlichen Schutz für alle Menschen. Das Rechtssystem ist dualistisch, es unterscheidet mit einer jeweils eigenen Gesetzgebung zwischen männlichen Muslimen, Musliminnen und Nichtmuslimen gibt es… Mehr

AHMED
29 Tage her

Ihr Kommentar, Herr Tichy, enthält viel Richtiges. An einem entscheidenden Punkt aber scheint mir Ihre Einschätzung nicht ganz richtig: Friedrich Merz in erster Linie als „machtversessen“ zu charakterisieren, halte ich für eine Fehleinschätzung. In erster Linie ist Friedrich Merz ein Feigling, ein rückgratloser Konformist. Erst wenn ein Feigling wie Merz hinter sich Macht spürt, handelt er wie machtbesessen. In der Situation, als Beatrix von Storch ihm die „Gewissensfrage“ stellte, meinte Merz offenbar, die gesamte Macht des Anti-AfD-Kartells hinter sich zu haben. Daher glaubte er, von Storchs Frage kühl und vermeintlich kühn mit „ja“ beantworten zu können. Dabei ist ihm aber… Mehr

Kraichgau
29 Tage her

die echte Sternstunde war Beatrix von Storch!
man muss Ihr und der AFD danken, die CDU und ihren Kanzler entlarvt zu haben!

Stormaner
29 Tage her

Nach diesem ehrlichen Moment von Herrn Merz sollte jeder seine CDU Wahlkreisabgeordneten anschreiben und dazu auffordern, dass Merz als Parteivorsitzender zurücktreten muss und niemals wieder eine Führungsfunktion innerhalb der CDU innehaben darf. Darüber hinaus hat Herr Merz unverzüglich seine Haltung zum Thema Menschenwürde öffentlich klar zu machen, sein „Ja“ in Sachen Brosius-Gerlach zu widerrufen und sich für seine Fehlleistung zu entschuldigen. Im Übrigen sollten die aufrechten CDU-Abgeordneten, sollte Merz an seiner Position festhalten, unverzüglich die Fraktion verlassen und wenn es zahlenmäßig reicht eine neue Fraktion bilden. Mit Sicherheit können diese aufrechten CDUler z.B. in der Werteunion eine neue Heimat finden… Mehr

Der Ingenieur
29 Tage her
Antworten an  Stormaner

Wieso soll er das Widerrufen, wo das doch offenbar seine ehrliche Meinung ist.

Er sollte eher sofort zurücktreten und aus der CDU austreten, weil er offenbar nicht mehr mit den christlichen und ethischen Grundwerten der Partei übereinstimmt sowie diese quasi (wie in der Bibel Esau) für ein Linsengericht verkaufen wollte.

MfS-HN-182366
29 Tage her
Antworten an  Stormaner

„… und sich eine neue politische Heimat suchen sollten.“
Was gibt es da zu suchen? Der konservative blaue Elefant steht im Raum und die vermerkelte CDU/CSU sieht ihn nicht.

Michaelis
29 Tage her

Man liest folgendes: „Die SPD will trotz der geplatzten Wahl an ihren beiden Kandidatinnen festhalten. Brosius-Gersdorf selbst hat sich noch nicht geäußert, ob sie weiter zur Verfügung steht.“

Angenommen, diese B-G macht einen Rückzieher (was ich angesichts linksideologischer Mentalität eher nicht glaube) – wie würde dann die SPD-Führung reagieren? Auch hier wäre sehr wahrscheinlich, dass die roten Fanatiker an ihr festhalten und sie zum Weitermachen „zwingen“ würden. Diese Extremisten sind und bleiben unbelehrbar!!!

Ben Clirsek
29 Tage her

Merkel hat wenigstens entsetzt getan und vehement widersprochen, als man ihr in der Plandemie vorwarf Kinder zu quälen. Fritze Merz ist da weiter, ihm ist es offensichtlich egal, ob ungeborenes aber lebensfähiges Leben getötet wird. Pfui Deibel, das ist so widerlich, dass einem die Worte fehlen.

Der Ingenieur
29 Tage her
Antworten an  Ben Clirsek

In diesem Fall war einfach mal ehrlich.

Das war doch ein guter Anfang.

bfwied
29 Tage her

Wenn vereinzelt 5-Monatskinder aufgepäppelt werden können, 6-Monatskinder fast immer, 7- u. 8-Monatskinder auf jeden Fall, dann sind das als Mensch ausgebildete Lebewesen. Wer diese Menschen abtreibt, ohne zwingenden gesundheitlichen Grund, den nenne ich Mörder. Wer über solche Lebewesen nochalant hinweggeht, ist ein brutaler Machtmensch, wenn nicht gar in Hinsicht auf Psychoauffälligkeit defekt. Die strikte Bevormundung, strafbewehrt, ist genauso zu beurteilen, und wenn dann noch die Meinungsfreiheit und Grundrechte problemlos entzogen werden können sollen, ebenfalls so leicht, arrogant und von sich selbst vollkommen überzeugt dahingesagt, dann ist die einfach nicht ertragbar, als Hüterin des Grundgesetzes eine ungeheure Fehlbesetzung wie die Faust… Mehr

MCL
29 Tage her

Danke für das bewegende Gespraech. Auch ich las eben, dass die SPD an diesen 2 Kandidatinnen festhalten will. Sollte sie das wirklich tun, könnte das das Ende der Koalition bedeuten. Und ich frage mich immer wieder: Was will die SPD????? Glauben die wirklich an eine Chance für RRG?

Biskaborn
29 Tage her
Antworten an  MCL

Natürlich wird die CDU die Koalition nicht beenden, die werden die beiden schwer erträglichen Kandidatinnen einfach durchwinken!