Fünf bis sieben neue Windräder müssten es sein – täglich. Das zumindest hat SPD-Kanzler Scholz vorgegeben, als er zum Deutschland-Tempo aufrief. In Deutschland ist die Windradindustrie weit davon entfernt, aber dennoch werden immer schneller Wälder abgeholzt, demnächst auch der berühmte Grimms Märchenwald bei Kassel, um die Windradmonster in die Landschaft zu stellen.
Immer deutlicher werden die dramatischen Folgen sichtbar: Brände der Windräder häufen sich, Äcker werden kontaminiert und auf den Straßen richten die Schwerlasttransporte zu den Windradbaustellen ein immer größeres Chaos und Unfälle an. Schließlich werden die meisten einfach gesprengt – davon war nicht die Rede bei einer angeblich gesicherten Entsorgung dieser gigantischen Anlagen. Eine Bestandsaufnahme.