Die brisante Entwicklung war seit Beginn der F-16-Lieferungen an die Ukraine zu befürchten: Ein Luftwaffen-Offizier gab geheime Daten der US-Jets an die russische Armee weiter. Er soll auch Infos über jene Flugplätze verraten haben, auf denen die Kampfflugzeuge stationiert sind.

Mitten in der Sommeroffensive der russischen Armee ist die Ukraine mit einem Spionage-Thriller in den eigenen Reihen konfrontiert: Ein Luftwaffen-Offizier soll hochsensible Informationen über die von Nato-Nationen erhaltenen Kampfflugzeuge an Russland weitergegeben haben. Der ukrainische Geheimdienst SBU hat den Mann unter dem Verdacht des Landesverrats festgenommen.
Laut offiziellen Angaben habe der Major als Ausbilder innerhalb der ukrainischen Luftwaffe gedient und Zugang zu vertraulichen Informationen gehabt. Insbesondere soll er Daten zu Einsatzplänen, Standorten und Bewegungen westlicher Jets wie der F-16 aus den USA und der Mirage 2000 aus Frankreich sowie zu ukrainischen Su-24-Bombern gesammelt und an die russische Seite übermittelt haben.
Diese Informationen sollen russischen Streitkräften gezielt dabei geholfen haben, Angriffe mit Raketen und Drohnen auf ukrainische Luftwaffenstützpunkte zu koordinieren. Präsident Wolodymyr Selenskyj reagierte bereits auf die Festnahme: „Wer sich auf die Seite der Okkupanten stellt, wird die volle Härte der ukrainischen Justiz zu spüren bekommen.“
42 F-16-Jets an die Ukraine geliefert
Die Bedeutung des Vorfalls ist besonders deshalb brisant, weil die Ukraine nur über eine begrenzte Anzahl moderner westlicher Kampfflugzeuge verfügt. So wurden bislang 42 F-16-Maschinen zur Lieferung zugesagt, ein Großteil davon stammt aus den Niederlanden. Diese Jets werden vor allem für die Abwehr russischer Drohnen und Raketen eingesetzt und sind damit zur Verteidigung ukrainischer Städte und Infrastruktur von extrem hoher Bedeutung.
Russland wiederum setzt alles daran, diese Flugzeuge frühzeitig auszuschalten. Der Luftwaffenstützpunkt Starokostjantyniw in der Westukraine, auf dem einige dieser Maschinen vermutet werden, gerät immer wieder ins Visier russischer Angriffe.
Unabhängige Bestätigungen zu den Vorwürfen gegen den Offizier liegen derzeit nicht vor. Der SBU kündigte jedoch umfassende Ermittlungen an. Beobachter werten den Fall als alarmierendes Signal für mögliche Sicherheitslücken innerhalb der ukrainischen Streitkräfte.
Sie müssenangemeldet sein um einen Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Bitte loggen Sie sich ein
Es stellt sich die Frage, warum diese Sache an die große Glocke gehängt wird. Der russische Spion war erfolgreich, die Daten sind verraten. Man sollte doch annehmen, daß gerade im Krieg solche geheimdienstlichen Erfolge der Gegenseite totgeschwiegen werden.
Auch hier eine Meldung zu der Entlarvung des ukr. Verräters durch den SBU: -> Luftwaffe entlarvt „Maulwurf“ der Russischen Föderation, der Angriffe auf Flugplätze für F-16 und Mirage Der Sicherheitsdienst der Ukraine (SBU) entlarvt in den Reihen der ukrainischen Streitkräfte einen Agenten des russischen Militärgeheimdienstes, der feindliche Angriffe auf Flugplätze für F-16-Kampfjets, Mirage 2000 und Su-24 vorbereitet hatte. Das berichtet Ukrinform unter Berufung auf den SBU. Der Oberbefehlshaber der Streitkräfte, Oleksandr Syrskyj, trug zur Entlarvung des Spions bei. Der Übeltäter ist ein Fluglehrer, Major einer der Luftbrigaden der ukrainischen Streitkräfte. Die Einheit, wo der Figurant dienste, erfüllt Aufgaben im Zusammenhang… Mehr
Die Ukraine dürfte wohl zu den korruptesten Ländern der Welt gehören. So einem Staat vertraut man nicht! Man muss davon ausgehen, dass dort alles verkauft wird an jeden, der genug bezahlt.
Schon verblüffend, solche Subjekte in den eigenen Reihen des ach so korruptionslosen, unschuldig überfallenen Landes mit so einem empathisch um Waffen und Unterstützung bittenden Führer! (sorry aber das muss jetzt auch einmal gesagt werden dürfen)
„Unabhängige Bestätigungen zu den Vorwürfen gegen den Offizier liegen derzeit nicht vor.“
Wie haben sich die Verluste von F-16 und Su-24 in den letzten Monaten entwickelt, insbesondere am Boden? Falls es da eine merkbare Steigerung gab, ist wahrscheinlich was dran.
„Wie haben sich die Verluste von F-16 und Su-24 in den letzten Monaten entwickelt, insbesondere am Boden? Falls es da eine merkbare Steigerung gab, ist wahrscheinlich was dran.“ Oder es ist nichts dran und man sucht einen Schuldigen, um von anderen Fehlern abzulenken.
Zitat: „Diese Informationen sollen russischen Streitkräften gezielt dabei geholfen haben, Angriffe mit Raketen und Drohnen auf ukrainische Luftwaffenstützpunkte zu koordinieren“ > Das könnte dann auch erklären, warum seit einiger Zeit Meldungen zu hören sind, dass auf von russischer Seite her verstärkt Angriffe auf. Flughäfen und im ukrain. Norden und Westen erfolgt sein sollen. Wobei laut aktueller Meldung auch grad verstärkte Raketen-Angriffe auf den Flughafen Kyjiw stattgefunden haben sollen. Es ist schon bemerkenswert, daß in den ukrainischen Reihen selbst auch an höheren Stellen sitzend/tätig immer mal wieder für die Russen spionierende Verräter auffallen. Das Gute ist hier dann aber auch, dass… Mehr
Wer hat ernsthaft geglaubt, dass nur die Ukraine in der Lage ist, Material nach Rußland zu schmuggeln und dort einzusetzen. Wieso sollte Rußland keine Spione in der Ukraine haben?
Die Ukraine tut mir leid. Sie hat keinen diplomatisch geschickten Herrn Orban, der sie vor dieser Situation hätte bewahren können. D steht nicht besser da und die EU ebenfalls nicht. Die Realität wird sich durchsetzen. Und Realität ist, dass die EU keine Macht hat. Ob sie sich wohl vom Nahen Osten oder von den Chinesen übernehmen lässt, um zu „gewinnen“? Natürlich nur zu unserem Schutz und Vorteil.
Zitat: „Wer hat ernsthaft geglaubt, dass nur die Ukraine in der Lage ist, Material nach Rußland zu schmuggeln und dort einzusetzen. Wieso sollte Rußland keine Spione in der Ukraine haben?“ > Natürlich können und sind auch die Russen irgendwelche Dinge und auch spionierende Russen in die Ukraine schmuggeln. Keine Frage. Doch das -für mich- in diesen Fall Schlimme ist, dass dieser festgenomme Militär ein UKRAINER ist und für Rußland spioniert und militärische Geheimnisse verraten hat. Womit er mit seiner Tat dann auch nicht nur seine eigenen Landsleute, sondern sogar selbst auch als Militär UND Ausbilder seine eigene „Arbeitskollegen“ verraten UND… Mehr
Interessant.
Zwei Dinge die auf völlige Verblüffung stoßen:
Da las ich in den letzten vier Jahren aber etwas völlig anderes.
Man soll es nicht für möglich halten, aber die zeigen sogar Bilder von russischen Raketenangriffen auf Kiew.
Also wenn da nicht zufällig Krieg wäre…
(Es geht nur noch mit Sarkasmus)
Ja, und die Russen erhalten von Ukrainern Zielkoordinaten der ukrainischen Rekrutierungsbüros. Derweil kurven Mercedes-G-Modelle und BMW-X-Modelle durch Wien und Zürich mit ukrainischen Kennzeichen.
Ja, da weiß man sofort wer Krieg gegen die Russen führt.
Dieses Land ist erledigt. In einer Mischung aus Realitätsleugnung, verletzter Eitelkeit, Größenwahn etc. haben sich UA, GB, F, auch: linksgrün regiertes DE und die völlig abgedrehte EU die auch noch mit Beitritt lockt gegenseitig in einen Kriegsrausch begeben, der von allen Beteiligten nix halbes und nix ganzes war. Weder wurde das für den angeblich zwingenden RUS-darf-nicht-gewinnen-Frieden nötige Material schnell genug noch zahlenmäßig in Breite und Tiefe hinreichend geliefert, und auch die UA setzt lieber 40-jährige Soldaten ein (nichts gegen 40-j.Soldaten!) als auch 18-24-Jährige zu rekrutieren. Man hätte sich besser rauszuhalten und auf humanitäre Hilfe beschränken sollen. Dabei wiederum hätte man… Mehr
Naja ein Russe ist vor 2 Jahren mit einem Hubschrauber in die Ukraine abgehauen. Was uns unsere Supermedien nicht gesagt haben, als sie diese schöne Meldung brachten, ist, dass er -äußerst wahrscheinlich – im Hubschrauber 2 seiner Kameraden über den Haufen geballert hat…
Den Typ fand man dann in Spanien tot rumliegen mit viel Geld in der Tasche.
Ein Großteil der in F und D auszubildenden Soldaten sind auch desertiert. 12 Soldaten schickte man ohne Ausbildung zurück. Die trugen offen gewisse Kennzeichen…