Tichys Einblick
Zeitenwende

USA streichen das Dogma vom schädlichen CO₂ – US-BIP steigt, BRD-BIP sinkt

Mit der Klimakrise ist es ähnlich wie bei der Covidkrise. Je mehr getestet wurde, desto mehr Covidkrise gab es. Je mehr Klimamodellierer mit Steuergeldern finanziert werden, desto größer wird die Klimakrise.

Das Ende des offiziellen Klimadogmas in den Vereinigten Staaten verkündete Lee Zeldin, neuer Chef der US-Umweltbehörde EPA – die Einstufung von Kohlendioxid als Schadstoff wird korrigiert. Präsident Trump: „Wir holen uns unsere Energie zurück – und mit ihr unsere wirtschaftliche Stärke.“ − In den USA wie Europa rollt nun die Gegenwelle der Wokunisten an, für die das Narrativ Klimakatastrophe ein zentrales Vehikel ihrer Propaganda ist. Mit der Klimakrise ist es ähnlich wie bei der Covidkrise. Je mehr getestet wurde, desto mehr Covidkrise gab es. Je mehr Klimamodellierer mit Steuergeldern finanziert werden, desto größer wird die Klimakrise.

Holger Douglas berichtet. TE hat 2013 in der Reportage „Das arme Molekül CO₂“ und mit zahllosen Beiträgen für einen rationalen Umgang mit dem natürlichen Klimawandel geschrieben und deshalb gegen einen ideologisch-religiösen. Kaum eine Panikmache wirkte mehr als die von einer angeblichen Klimakrise. Mit Hilfe des politmedialen Komplexes wird vor einer angeblichen Klimakatastrophe bei jedem Anlass gewarnt, ist er auch noch so an den Haaren herbeigezogen. Dagegen anzukommen wird nun möglich, weil die Regierung Trump-Vance die Kraft dazu hat.

Ein Ende des Klimakrisen-Irrweges befreite Wirtschaft und Gesellschaft vor allem auch in der BRD aus der Sackgasse Energiewende. Bekommen Wirtschaft und Gesellschaft die nötige Energie in der nötigen Sicherheit zurück, ändert sich der jetzt alarmierende Zustand der Wirtschaft ins Positive.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im zweiten Quartal gegenüber dem ersten – preis-, saison- und kalenderbereinigt – um 0,1 % gesunken, nachdem es zum Jahresbeginn 2025 noch gestiegen war (revidiert +0,3 % im 1. Quartal 2025 zum Vorquartal; bisher: +0,4 %).

Bis die US-Wende EU und BRD erreicht, geht die Schulden-Katastrophe weiter.

Dem Druck von US-Präsident Trump, den Leitzins zu senken, kam die Federal Reserve gestern nicht nach. Doch erstmals in über drei Jahrzehnten stimmten zwei Mitglieder des Offenmarktausschusses nicht mit ihren Kollegen: Christopher Waller und Michelle Bowman sprachen sich für eine Leitzinssenkung von 25 Basispunkten aus.

In den USA stieg der BIP-Index im zweiten Quartal auf drei Prozent, was die üblichen Ökonomen nicht erwartet hatten.

Ökonom Daniel Stelter schreibt Merz-Klingbeil und anderen üblichen Verdächtigen ins Stammbuch. Sie finanzieren mit Megaschulden nur Konsum statt Zukunft und laden dem Land Mega-Zinsen auf. 100 Milliarden könnten leicht eingespart werden bei grünen Subventionen und falschen Sozialausgaben.

Thomas Punzmann berichtete auf TE: In Brasilien hebelt das Oberste Gericht die Gewaltenteilung aus. Politische Gegner werden ohne Urteil mit Fußfesseln und Redeverboten belegt. Während die sozialistische Justiz unter Lula zur obersten politischen Instanz wird, könnten in Deutschland ähnliche Weichenstellungen bevorstehen. Ein Blick nach Brasília ist ein Blick in eine mögliche deutsche Zukunft. Trump-Vance-Rubio sind auch hier unterwegs. Nach Mahnungen an Europa, sich seiner Werte zu erinnern, haben Präsident und Finanzminister den brasilianischen Richter Alexandre de Moraes im Rahmen des globalen Magnitsky-Sanktionsprogramms wegen schwerer Menschenrechtsverletzungen sanktioniert. Dies solle eine Warnung an alle sein, die die Grundrechte ihrer Landsleute mit Füßen treten – Richterroben können sie nicht schützen.

Die mobile Version verlassen