Raus aus zu großen Wohnungen – rein in die Hasenställe. Große Wohnungen kosten zu viel CO2, also rein in kleine; raus mit allen Heizungen, rein mit Fernwärme. Jener Vorschlag der Stadt Bonn hat in der zurückliegenden Woche für helle Empörung gesorgt, er stammt von Bonn Netz, einem Tochterunternehmen der Stadtwerke Bonn. Was in der Hühnerhaltung mit Massentierställen verboten wird, bleibt also für die Menschen erhalten: Alte, die sich kaum wehren können, ab in die Hühnerställe.
Das steht hinter den grünen Ideen zu einem erzwungenen Wohnungstausch. Im Gespräch mit Thomas Punzmann von Tichys Einblick klären wir, wie unter dem Deckmantel der Wärmeplanung Rot-Schwarz-Grün längst an der nächsten Gängelung bastelt: Eine Wohnflächensteuer soll Haushalte künftig dazu zwingen, sich kleiner zu setzen – im Namen der Klimamoral.