Tichys Einblick
DER PODCAST AM MORGEN

Fünf Jahre Corona – und was ändert sich? – TE-Wecker am 1. Februar 2025

Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.

Vor ziemlich genau fünf Jahren begann jener Corona-Terror, der Länder durcheinandergebracht und zu etwas geführt hat, das es zuvor nie gegeben hatte: weltweite Lockdowns, in denen Menschen zu Hause eingesperrt wurden, sowie Zwangsimpfungen, die man ebenfalls zuvor nicht für möglich gehalten hätte. Die Folgen sind bis heute spürbar: Noch immer sterben Menschen „plötzlich und unerwartet“, auffallend viele junge und sportliche Personen. Seltsamerweise gibt es dafür keine offizielle Erklärung. Die psychischen Folgen des Eingesperrtseins, des Maskentragens, der Isolation und der zahlreichen Einschränkungen sind vor allem bei Jugendlichen noch immer deutlich zu spüren.

Zu denjenigen, die schon früh vor einer Dramatisierung gewarnt und die staatlichen Zwangsmaßnahmen heftig kritisiert haben, gehört der Heidelberger Arzt Dr. Gunter Frank. Ein Gespräch mit ihm über Erfahrungen und Erkenntnisse fünf Jahre danach – und darüber, was Kommunen heute tun können.

Lesen Sie auch:

Anzeige
Die mobile Version verlassen